SPD-Küstengang begrüßt Abschluss eines Chartervertrags für Nordsee-Notschlepper

Mai  2008
„Wir sozialdemokratischen Küstenabgeordneten sind hocherfreut und begrüßen den am Donnerstag erteilten Zuschlag für den zukünftigen Notschlepper in der Nordsee“, freut sich Margrit Wetzel MdB – zuständige Berichterstatterin und Lotsin der SPD-Küstengang - die seinerzeit maßgeblich an der Ausarbeitung der parlamentarischen Vorgaben beteiligt war.
„Wir sind ausgesprochen zufrieden mit der Vergabe des Chartervertrags, denn mit der Arbeitsgemeinschaft „Küstenschutz“ ist ein innovativer, leistungsfähiger Partner gefunden worden, der als Verbund deutscher Schleppreedereien ein international wettbewerbsfähiges Angebot vorlegen konnte und den Zuschlag erhalten hat.
Die Skeptiker, die gern geringere Leistungs- und Schutzkriterien ins Stammbuch des zukünftigen Notschleppers geschrieben hätten, sind endgültig widerlegt und es hat sich bewahrheitet, wofür wir Parlamentarier uns mit Vehemenz eingesetzt haben: Ein hoher Pfahlzug von 200 to, 19,5 Knoten bei 6 Meter Tiefgang und Gas- und Explosionsschutz - für eine bestmögliche Einsatzfähigkeit und den notwendigen Eigenschutz der Besatzung.
Damit sind unsere Forderungen für den Nordsee-Notschlepper erfüllt!
Zudem ist erfreulich, dass mit der beabsichtigten Vergabe des Bauauftrags an die Wolgaster Peene-Werft eine innovative Werft in Ostdeutschland den Zuschlag für dieses Bauprojekt erhält.
Die Unsicherheit und die ständigen Auseinandersetzungen um einen technologisch anspruchsvollen Notschlepper für die Nordsee haben endlich ein Ende und für die Sicherheit an unseren Küsten wird damit ein neues Kapitel aufgeschlagen“, resümiert Dr. Margrit Wetzel.
zurück zur Übersicht der Küstengang

 

zurück zur Übersicht