Befragungsaktion zur Breitbandversorgung startet

November 2008
„Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum ist für die bislang nicht ans Breitbandnetz angeschlossenen Gemeinden ein Thema das unter den Nägeln brennt. Eine flächendeckende Versorgung ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Deshalb startet heute eine bundesweite Befragungsaktion von Kommunen zur Versorgung mit Breitbandinternet“, so die Horneburger Bundestagsabgeordnete Dr. Margrit Wetzel. 

Klares Ziel der Politik ist es, eine flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland zu unterstützen. Die Befragungsaktion soll nun den politischen Entscheidungsträgern und den Telekommunikationsunternehmen aussagekräftigere Informationen als bisher liefern. Angeregt wurde der Aufbau einer solchen Datenbank vom Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM). Der Deutsche Städtetag, das Bundeslandwirtschaftsministerium, die Länder und die einschlägigen Wirtschaftsverbände unterstützen diese Initiative.

„Mit der bundesweiten Abfrage sollen die,  für die flächendeckende Breitbandversorgung relevanten, Informationen aller Kommunen in Deutschland erfasst und auf dem Breitbandportal www.zukunft-breitband.de zugänglich gemacht werden. Damit sollen innerhalb kürzester Zeit für jede Gemeinde die jeweils geeigneten Technologien und der Wirtschaftlichkeitsgrad der Erschließung identifiziert werden. Ich unterstütze diese Initiative und hoffe auf eine rege Beteiligung der Kommunen, damit die benötigten Informationen schnell gesammelt werden können. Vernünftige Breitbandlösungen für Gemeinden im ländlichen Raum sind enorm wichtig, damit sie nicht von der rasanten Entwicklung des Internets abgehängt werden“, so die Sozialdemokratin abschließend.

zurück zur Übersicht