Einzelnen Beitrag anzeigen
  # 94  
Alt 27.07.2006, 19:53
Unregistriert
 
Beiträge: n/a
Standard Wer ist mein Herr?

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem ich mir mehrere Beiträge zu diesem Thema durchgelesen habe, weiß ich nicht mehr ob ich nun lachen oder weinen soll? Die Situation ist doch zu grotesk? Anscheinend weiß unsere Politische "Elite" seit 11.September und Schlagwort Terrorismus ( eine schöne Umschreibung für den Kampf um Ressourcen ) nicht mehr, unter welchem Schirmherren sie dienen soll? Erst waren es die armen USA, die Ihr Land durch 3-4 Flugzeuge gefährdet sahen und als angemessene Reaktion versuchen den gesamten Osten unter ihre Kontrolle zu bringen. Natürlich dem Zwecke der Demokratiesierung und dem Kampf gegen den "Terrorismus." Jedoch bei dem Wort ÖL, bekommen Amerikanische Industielle feuchte Augen. Verkehrte Welt? Zumindest sind wir in Deutschland mit grenzenloser Solidarität dazu verdammt, eine Amerikanische Pipline am Hindukusch zu verteidigen. Auch für den richtigen Präsidenten hat großer Bruder USA schon gesorgt! Der gute alte Freund von Frau Rice und ehemaliges Vorstandsmitglied eines großen Amerikanischen Erdölkonzerns läßt es sich in Kabul gut gehen.
Dann der Bruch mit großem Bruder USA! Aufeinmal schien es so, das Herr Schröder den eingeschlagenen Kurs als zu heiß empfand. Aber Schützenhilfe war in Sicht!! Frankreich! Dieses stolze Land, welches schon immer seinen Kurs hatte, war auch gegen den Irakkrieg! Fast trollig suchte Schröder den Schutz hinter Frankreichs starker Schulter und konnte ab und zu genug Selbsbewußtsein aufbringen um ein Medienwirksamen:" Wir sind gegen den Irakkrieg" vom Zaum zu lassen.
Jetzt scheint es so, das wir unserem neuen Herren einen gefallen in Afrika tun müssen. Fraglich ob der Einsatz von ein paar hundert Mann irgendeinen Zweck oder Nutzen haben wird. Davon abgesehen dass z.b die Französische Fremdemlegion über 100 Jahre Erfahrung mit Afrika hat und für solche Einsätze weit aus besser geeignet und gerüstet wäre.
Viel schlimmer ist jedoch, das die Bundesregierung eine eklatante Inkompetenz bei der Führung von Soldaten an den Tag legt. Sie schwächt durch immer neue Einsätze die Ressourcen der Bundeswehr empfindlich und nimmt anscheinend die wachsenende Gefahren für die Soldaten in Afghanistan nicht ernst.
Traurig das jedes andere große Europäische Land dazu in der Lage ist, eine Armee verantwortungsvoll zu führen.
In dieser Zeit möchte ich kein Soldat sein und mein Herz weint schon jetzt Tränen für die Zinksärge die in den nächsten Jahren immer öfters auf die Runways aufsetzen werden.

Vielleicht wird man dann aus diesen Fehlern lernen? Von einem gewissen Deutschen Selbstwertgefühl träume ich schon gar nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas J