Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 27.10.2006, 09:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Soldatenfotos

Wer trägt die Schuld an den Soldatenfotos aus Afghanistan?

Wir leben seit über 50 Jahren im Frieden. Daran orientieren sich unsere Wertvorstellungen, Maßstäbe und Gesetze.
Aber wir schicken Junge Männer und Frauen in ein fremdes Land in einen Krieg den sie nicht wollten. Wir reißen sie aus ihrem Kulturkreis, aus ihrem Freundeskreis und aus ihren Familien. In diesem Krieg ( und genau das ist es und nichts anderes) sollen sie sich verhalten wie in unserer friedlichen Gesellschaft. Leider ist uns scheinbar nicht bewusst was es bedeutet im Krieg zu sein. Ein Soldat tötet ohne zu zögern um sich, seine Kameraden oder Dritte zu schützen. Er ist sich zu jedem Augenblick bewusst, dass sein Leben an einem seidenen Faden hängt und plötzlich durch feindliche Kugeln, Granatsplitter oder Mienen enden könnte. Ein Soldat lebt mit dem Tod. Dieser Widerspruch erklärt, warum ein Foto mit einem Schädel von den wenigsten Soldaten im Kampfeinsatz als Problem gesehen wird.
Jeder der schon einmal bei irgend einer Truppe „gedient“ hat, weiß wie man allein durch die Monotonie des militärischen Alltags abstumpft. Auch wenn es nicht gern gehört wird, als Soldat führt man Befehle aus, eigenständiges Denken ist nicht hilfreich. Denn wenn das Denken die Oberhand hätte, würde sich kein normal denkender Mensch in diese Gefahr begeben, in der sich unsere Soldaten ständig befinden.

Fazit: Abgestumpfte, gelangweilte junge Menschen unter Stress verhalten sich im Krieg so.

Es gibt nur eine Lösung: holt die Jungen und Mädchen wieder nach Hause.

Wer hat Schuld? Wenn man überhaupt von Schuld sprechen kann, dann tragen diejenigen die Schuld, die unsere Soldaten in diese Einsätze schicken. Krieg war, ist und bleibt eine schmutzige Angelegenheit.

Außerdem haben wir uns nicht in die Konflikte eines fremden Volkes einzumischen. Wenn das afghanische oder irakische Volk ein Problem mit Diktatoren hat, dann wird es dieses Problem lösen, früher oder später. Andere Völker haben das auch geschafft. Und nur weil es unseren wirtschaftlichen Interessen entgegen wirkt, haben wir nicht das Recht uns einzumischen.