Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 02.11.2006, 14:53
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Der Einsatz muß unbedingt fortgesetzt werden! Deutschland muß eine Rolle als Weltmacht spielen!"

Moment mal - sollte eine Weltmacht nicht in der Lage sein, mehr als 10.000 Soldaten in Krisengebiete zu entsenden?

Natürlich weist vieles in diese Richtung: So sind wir endlich wieder führend in der U-Boot-Technologie, bauen hochmoderne Fregatten, die mit den Einsatzgruppenversorgern weltweit operieren können. Was gepanzerte Fahrzeuge betrifft macht uns niemand etwas vor. Mit den A400M-Transportflugzeugen wird sich der Radius und die Effektivität der Nachschubsicherung per Luftweg signifikant erhöhen. Dann verfügt Deutschland ja in wenigen Jahren über eigene Satelliten im Orbit um weltweit allein und unabhängig Aufklärung betreiben zu können. Einen hervorragenden Auslandsgeheimdienst haben wir ja schon seit langem. Auch sind Öffentlichkeit und Presse seit Ende der 90er Jahre schrittweise mit jedem weiteren Einsatz desensibilisiert worden und haben immer weniger Vorbehalte gegen einen Einsatz deutscher Waffen im Ausland.

ABER: Bei aller Hochachtung davor, wieviel mit sowenig Ausgaben erzielt werden kann - um wirklich Weltmacht zu werden müssen die Militärausgaben wesentlich stärker als in den letzten Jahren angehoben werden. Wir müssten (vielleicht in Zusammenarbeit mit Russland?) über den Aufbau einer Bomberflotte reden, und (in Kooperation mit Frankreich?) den Bau von Flugzeugträgern mit Träger-fähigen Jägern diskutieren. Und zuguterletzt ist eine erheblich größere Zahl einsatzbereiter Soldaten von Nöten.

Ach - und natürlich auch der Wille der Politik, diese Dinge konsequent im Sinne der deutschen Interessen einzusetzen ;)

Insgesamt also noch eine Menge Holz auf dem Weg zur Weltmacht würde ich sagen.