 |
Gespräch bei der DOW Stade |
|
|
 |
Internationaler Frauentag 2009 |
|
|
 |
Margrit Wetzel im Gespräch mit Jugendlichen in
der Bildungswerkstatt in Stade |
|
|
 |
Margrit Wetzel überreichte Andreas Rieckhoff
ein Ortsschild „Hansestadt Stade“ |
|
|
 |
Spendenaktion des Förderkreises
Behindertensport in einer Lotto-Annahmestelle in Stade |
|
|
 |
Nominierungskonferenz |
|
|
 |
Safety Cars: Verkehrserziehung und Sicherheit
für die Kleinen |
|
|
 |
Eröffnung der neuen DLRG-Wache in
Stadersand |
|
|
 |
Sozialverband Kreis Stade feiert 60-jähriges
Bestehen mit gut 1000 Mitgliedern im Stadeum. Margrit Wetzel,
selbst seit etlichen Jahren Mitglied, hielt sehr gerne ein
Grußwort |
|
|
 |
Diskussion zum neuen Grundsatzprogramm im
Ortsverein |
|
|
 |
Ariane Giesler, ASF-Vorsitzende im Kreis Stade
bringt neuen Schwung in die (frauen-) politische Arbeit der
SPD |
|
|
 |
ver.di Neujahrsempfang 2006: Viel Spaß mit dem
Shanty-Chor hatten die Neujahrsgäste auf der Greundieck |
|
|
 |
175 Jahre Jobelmannschule: Margrit Wetzel
gratuliert ganz herzlich und wünscht alles Gute für die
nächsten 175 Jahre |
|
|
 |
DRK: Besucher aus dem Wahlkreis in Berlin |
|
|
 |
Margrit Wetzel und der Betriebsratsvorsitzende des
Hydro Elbewerkes Jörg Gabriel informierten über den
Sachstand und gaben einen Ausblick auf die Zukunft und das weitere
Vorgehen der Hydro in Stade. |
|
|
 |
Höchst anregende Stunden verbrachte Margrit
Wetzel in der Stader Gründungswerkstatt |
|
|
 |
Sommertour des Fraktionsvorsitzenden im
Niedersächsischen Landtag, Wolfgang Jüttner |
|
|
 |
Helma Meibohm ist seit 60 Jahren SPD-Mitglied |
|
|
 |
Infostand in Stade |
|
|
 |
Greundiek: "Lotsin" im Stader Hafen |
|
|
 |
Volle Cafés in Stade |
|
|
 |
Beratung mit Heinz Dabelow |
|
|
 |
Besuch bei Airbus |
|
|
 |
Fragen des Landvolks Stade - Antworten von Margrit
Wetzel |
|
|
 |
Margrit Wetzel diskutiert mit jungen Leuten aus dem
Landkreis Stade über politische Themen aus der Region und auf
Bundesebene |
|
|
_small.JPG) |
Demo gegen die Schließung des Hydro-Werkes in
Stade |
|
|