Diakonie –
Kultur in der Kirche – Tag der selbstgemachten Musik am 21. Juni
|
Juni 2009 |
Superintendent
W. Helmers und die Diakone N. Wolf und T. Langwich informierten die
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Margrit Wetzel und ihre internationalen
Stipendiatinnen über das Diakonische Werk (DW) in Bremervörde Die Fülle der
vom DW wahrgenommenen Aufgaben, von der Ehe-, Lebens- und
Schwangerenkonfliktberatung über Kuren und Schuldnerberatung beeindruckte
die Politikerin sehr. „Die Diakonie nimmt ihren Auftrag in Bremervörde in
beispielhaftem und ganz hervorragendem Maße wahr!“ lobte Margrit Wetzel, die
selbst ehrenamtlich als Vizepräsidentin der Deutschen Seemannsmission der
Diakonie eng verbunden ist. Aber es gab
natürlich auch eine Fülle von Problemen, die der Lösung harren. Margrit
Wetzel versprach, sich zu kümmern und wieder auf das DW zuzukommen:
Besonders Alleinerziehende im ländlichen Raum und Familien mit geringem
Einkommen, die mit ihrem kleinen Einkommen gerade aus den vielfältigen
Förderungen von ALG II – Beziehern herausfallen, haben es in hohem Maße
schwer. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Sondersituation der
jungen Soldaten in Seedorf gelenkt. Als Dank und
in Anerkennung der wertvollen Arbeit der Kirche, die nicht nur die Diakonie
speziell und die kirchliche Jugendarbeit im Besonderen betrifft, sondern
vielfältige kulturelle Akzente setzt, überreichte die Abgeordnete Margrit
Wetzel Herrn Superintendenten Helmers den Schlussbericht der
Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Kultur in Deutschland“. „Christliche Traditionen haben eine hohe Bedeutung für Kultur und Kunst. Die Kirchen in unserem Land investieren hohe Summen (ca. 3,5 bis 4,8 Mrd. € jährlich!) in Museen, Büchereien, Bildungseinrichtungen, Baudenkmäler, aber eben auch in ihre Chöre: Und da am 21. Juni der Internationale Tag der selbstgemachten Musik ist, möchte ich mit diesem umfassenden Werk weitere Anregungen und Informationen über Kultur in Deutschland geben und Dank und Respekt ausdrücken für die vielen kulturellen Aufgaben, die die Kirche in unseren Landkreisen so erfolgreich wahrnimmt. Und da der 21. Juni 2009 ein Sonntag ist, hoffe ich auf vielen wunderschönen Chorgesang in unseren Kirchen!“ motiviert Margrit Wetzel die Bürger und Bürgerinnen des Altkreises Bremervörde, am 21. Juni den Gottesdienst in den Kirchen ihrer Gemeinden mitzufeiern. |