![Offizielles](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/la006234.gif)
![Biographie](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l1003234.gif)
![Wahlkreis](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l2003234.gif)
![Direkt vom MdB](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/lb006234.gif)
![Homepage](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/lc003234.gif)
![Berlin](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/4.gif)
![Presse](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/5.gif)
![Kontakte](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l7003234.gif)
![Links](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l8003234.gif)
![Themen / Karikaturen](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/1.gif)
![Reden](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/2.gif)
![fotoalbum](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/3.gif)
|
Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages |
![SPD](http://www.bundestag.de/mdbhome/grafik/spd2.gif) |
![](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/pm2306a.jpg)
23. Juni
2005
„Wir
können alles. Auch Hochdeutsch.“
48
Realschüler/innen aus Loßburg beschenkten Renate
Gradistanac
Die 48
Schülerinnen und Schüler der Realschule Loßburg
werden der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac besonders
gut in Erinnerung bleiben: Artig bedankte sich eine
Schülerdelegation und die Lehrer/innen -siehe unser Bild -
für die Einladung mit exklusiven T-Shirts aus Loßburg
mit Baden-Württemberg-Wappen und dem Schriftzug: „Wir
können alles. Auch Hochdeutsch - Realschule
Loßburg“. Die Gruppe besuchte den Deutschen Bundestag,
den Bundesrat und das Bundesministerium der Verteidigung. Die
Zehntklässler hatten bewährtes Personal dabei - Lehrer
Hans-Jörg Klingbeil (links) bestreitet solche Studienreisen
schon seit mehr als 30 Jahren („Früher auch nach
Ost-Berlin“). Zum Begleitteam gehörten Elvira Dehoust
und Bernd Todt.
![](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/pm2306b.jpg)
|
|