![Offizielles](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/la006234.gif)
![Biographie](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l1003234.gif)
![Wahlkreis](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l2003234.gif)
![Direkt vom MdB](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/lb006234.gif)
![Homepage](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/lc003234.gif)
![Berlin](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/4.gif)
![Presse](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/5.gif)
![Kontakte](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l7003234.gif)
![Links](http://www.bundestag.de/mdbhome/l/l8003234.gif)
![Themen / Karikaturen](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/1.gif)
![Reden](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/2.gif)
![fotoalbum](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/3.gif)
|
Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages |
![SPD](http://www.bundestag.de/mdbhome/grafik/spd2.gif) |
30. Juni
2005
![](http://www.bundestag.de/mdbhome/GradiRe0/pm3006a.jpg)
Zu Besuch
im Fraktions-Wohnzimmer
50
VdK-Mitglieder aus dem Raum Freudenstadt besuchten MdB
Gradistanac
Es gibt reine
Kaffeefahrten und es gibt Ausflüge mit Anspruch - etwa die
Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac an 50
politisch interessierte Frauen und Männer aus dem Raum
Freudenstadt. Theresia Paskowski und Hans-Jürgen Dyba hatten
für den VdK Alpirsbach die Spreewald-Reise organisiert. Der
Besuch des Deutschen Bundestags führte die Gruppe auch in die
Räume der SPD-Bundestagsfraktion, also dorthin, wo sich in
Sitzungswochen dienstags alle 249 SPD-Abgeordneten zur Unterredung
mit der Fraktionsspitze, Ministern und Kanzler treffen. Die
VdK-Gruppe präsentierte sich durchaus als, wenn man so sagen
darf: parteipolitisch bunter Haufen - auch grüne
Siebzigjährige fanden sich darunter, die einst gegen
Atomkraftwerke protestiert haben. Unser Bild zeigt die Gruppe mit
Sybille Thomas, wissenschaftliche Mitarbeiterin und
Büroleiterin von Renate Gradistanac. |
|