Auch Bahnhöfe auf der Strecke Hamburg - Cuxhaven könnten noch einmal von dem Konjunkturpaket des Bundes profitieren |
Januar 2009 |
Vom Vorstandsvorsitzenden der DB Station und Service, Dr. André Zeug, bekam Margrit Wetzel bestätigt, dass über das Bahnprogramm “Niedersachsen ist am Zug II” hinaus aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung Mittel in weitere Bahnhofmodernisierungen (auch kleinerer Bahnhöfe!) fließen sollen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der barrierefreien Erschließung der Bahnhöfe. Auch Fahrradständer gehören zum Beispiel ins Modernisierungsprogramm. Wichtig ist, dass Maßnahmen möglichst schnell realisiert werden können. Um Planungsbeschleunigungen zu erreichen, solle auch das entsprechende Personal im Eisenbahnbundesamt aufgestockt werden. Bürgermeister, die für ihren Bahnhof Verbesserungen erreichen wollen, sollten versuchen, sich „bemerkbar“ zu machen, meint Margrit Wetzel, und ihre Wünsche am besten direkt an DB Station und Service und an das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, MDir Thomas Kohl zu senden. „Eine Garantie wird niemand geben, dass Maßnahmen ins Programm kommen“, versucht Margrit Wetzel keine falschen Hoffnungen zu wecken, „aber wir müssen alle schnell aktiv werden und Wünsche anmelden. Ich verweise zum Beispiel darauf, dass die Bahnhöfe Neukloster, Dollern und Agathenburg immer noch keine Barrierefreiheit haben. Und in Horneburg zum Beispiel wären zusätzliche Fahrradständer am Zugang Issendorfer Straße - Grüner Weg angebracht.“ |