Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac hat das Vokalensemble Viertett aus Calw für einen Auftritt am kommenden Samstag in Dornstetten engagiert. Bild: privat

1. November 2007

Gute Nachrichten für Ehrenamtliche

„Hilfen für Helfer“: Renate Gradistanac lädt zum Dankeschön-Konzert nach Dornstetten

Dornstetten. Das Konzert mit dem Vokalensemble Viertett aus Calw am Samstag, 10. November, um 20 Uhr in der Zehntscheuer steht unter dem Motto „Hilfen für Helfer“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac lädt die Einwohner/innen von Dornstetten, Aach und Hallwangen ein, die sich fürs Gemeinwohl engagieren.

Dazu gehören Ehrenamtliche ebenso wie Gewerbetreibende, die in wirtschaftlich angespannter Zeit Arbeitsplätze geschaffen, junge Menschen ausgebildet oder sich auf andere Weise für den Erhalt von Arbeitsplätzen eingesetzt und soziale Verantwortung als Unternehmer/in bewiesen haben.

Renate Gradistanac war über vier Jahre lang Mitglied der Enquetekommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“. „Wir alle miteinander sind aufgerufen, in unserem Land eine Anerkennungskultur für ehrenamtliche Arbeit zu verwirklichen“, sagt sie und verweist auf das das Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Der Bund fördert ehrenamtliches Engagement unter anderem mit diesen Vergünstigungen:

• Ehrenamtlich bekommen künftig einen Freibetrag eingeräumt. Bei der Steuererklärung müssen bis zu einem Betrag von 500 Euro keine Einzelbelege vorgelegt werden.

• Künftig können Vereine mehr Geld steuerfrei erwirtschaften - die Besteuerungsgrenze bei Vereinsfesten und die Zweckbetriebsgrenze bei Sportveranstaltungen werden angehoben.

• Die steuerfreie Übungsleiterpauschale wird angehoben von 1846 Euro auf 2100 Euro.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Samstag steht die Musik. Im Vorprogramm tritt die Gruppe „Handicap“ der Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten auf. Es folgt A Cappella-Gesang von vier Männern im Alter von 21, 22, 23 und 28 Jahren aus dem Raum Calw „...doch die Musik erreicht jedes Herz“ - das ist Slogan und Botschaft des Ensembles.

Viertett verbindet anspruchsvolle Sangeskunst mit unbeschwert-jungenhaftem Charme. Als klassisch ausgebildete Sänger beherrsch Viertett die getragene sakrale Gesangskunst - die Gregorianik - ebenso wie die leichte Muse. Im aktuellen Programm „Knallhart & unrasiert“ singt sich Viertett quer durch Pop, Oldies und erste Eigenkompositionen und karikiert dabei die Macken der Männer.

Renate Gradistanac bittet um Anmeldung, Telefon (07452) 81 72 21. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei - eine Spende zugunsten der Schwarzwald-Werkstatt Dornstetten ist erwünscht.