Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Lothar Binding

Katja Mast

Lothar Mark

Hilde Mattheis

8. Oktober 2007

Vier SPD-Fachleute zu Gast

SPD-Landegruppe vor Ort: Renate Gradistanac holt Kolleginnen und Kollegen zu Fachgesprächen in den Wahlkreis

Vier SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Land kommen auf Einladung von Renate Gradistanac vom 15. bis 17. Oktober in den Wahlkreis Calw-Freudenstadt und sprechen in Nagold, Waldachtal und Alpirsbach über Sozial- und Wirtschaftspolitik sowie „sozialdemokratische Erfolge und schwarz-rote Kompromisse“ in Berlin.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac setzt eine Tradition fort - zum dritten Mal lädt sie unter dem Motto „Wir im Schwarzwald - SPD-Landesgruppe vor Ort“ Kolleginnen und Kollegen der baden-württembergischen SPD-Landesgruppe zu Fachgesprächen und Empfängen in die Landkreise Calw und Freudenstadt ein. Der regelmäßige persönliche Kontakt und direkte Austausch auf Fachebene habe sich bewährt, sagt Renate Gradistanac.

Den Auftakt macht am Montag, 15. Oktober, Lothar Binding, SPD-Abgeordneter aus Heidelberg und Mitglied im Finanzausschuss des Bundestags. Binding wird mit Vertretern von Handwerkskammer, IHK, Banken und der Sparkasse über die Unternehmenssteuerreform diskutieren - zunächst im Haus der Fischerwerke in Tumlingen, anschließend in der Nagolder Geschäftstelle der IHK-Nordschwarzwald.

Am Dienstag, 16. Oktober, sprechen Renate Gradistanac und die Pforzheimer SPD-Abgeordnete Katja Mast, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, in Nagold mit dem Leiter der Agentur für Arbeit, Reinhard Flöter, über die Serviceleistung der Agentur.

Lothar Mark (Mannheim), Mitglied im Haushaltsausschuss und Lateinamerika-Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, kommt am Dienstagabend zu einem Empfang ins SPD-Bürgerbüro nach Nagold. Mark wird zur Halbzeit der laufenden Legislaturperiode über „sozialdemokratische Erfolge und schwarz-rote Kompromisse“ referieren.

Über die anstehende Reform der Pflegeversicherung schließlich wird die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis am Mittwoch, 17. Oktober, bei Gesprächen im Alten- und Pflegeheim Haus Auerhahn in Alpirsbach und im Alten- und Pflegeheim in Wildberg informieren. Zu den Fachgesprächen sind unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Pflegeheimen, ambulanter Pflegedienste und Krankenkassen eingeladen.