Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Das Kollegium der Wiestalschule Nagold-Emmingen mit Schulleiter Friederich Stufft war zu Besuch bei Renate Gradistanac in Berlin. Bild: Kloß

18. April 2007

Vertauschte Rollen: Fragestunde für Emmingens Lehrer

Das Kollegium der Wiestalschule zu Besuch bei Renate Gradistanac

Nagold. Im Alltag müssen Lehrerinnen und Lehrer auf jede Frage eine Antwort parat haben. Bei einem Besuch der Wiestalschule aus Nagold-Emmingen saß Schulleiter Friedrich Stufft mit seinem Kollegium im Berliner Reichstagsgebäude vor der einstigen Lehrerin Renate Gradistanac. Eine Stunde lang gab die SPD-Bundestagsabgeordnete Einblick in den Polit-Alltag und beantwortete Fragen.

Etwa die: Ob die Politik der Wirtschaft nicht zuviel Spielraum lasse? - Antwort Gradistanac: Ja und nein. „Wir versuchen es immer zuerst im Guten und setzen auf Bereitschaft und Selbstverpflichtung der Wirtschaft, etwa bei den Lehrstellen. Wenn wir feststellen, dass die Wirtschaft die selbstgesteckten Ziele wiederholt verfehlt, müssen wir überlegen, wie wir die Wirtschaft zum Handeln bringen.“

Thema war auch der Klimaschutz und dass die Politik mit gutem Beispiel vorangehen sollte, weshalb etwa die Chauffeure des Bundestags-Fahrdienst nicht unnötig den Motor laufen lassen dürften. Renate Gradistanac stimmte zu: Die hohe Sensibilität der Bevölkerung beim Umweltschutz sei Auftrag an die Politik, den Klimaschutz konsequent voranzutreiben.