Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

25. Oktober 2007

Sport als Staatsziel

Renate Gradistanac: Auch Kinderrechte und die Förderung der Kultur müssen ins Grundgesetz aufgenommen werden

Der Sport, aber auch Kinderrechte und Kultur sollen als Staatsziele im Grundgesetz verankert werden - dafür wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac.

27 Millionen Mitgliedschaften in 90.000 Sportvereinen, dazu rund fünf Millionen Menschen, die sich im Sport engagieren und mehrere hundert Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit jährlich leisten - „Sport ist die größte Bürgerbewegung in Deutschland“, sagt die Abgeordnete. Es sei an der Zeit, der Bedeutung des Sports für die Gesellschaft gerecht zu werden und Sport als Staatsziel ins Grundgesetz aufzunehmen.

Sport sei immer schon mehr als reiner Wettkampf, das bewiesen die Vereine mit ihrer Arbeit gerade „bei uns im Schwarzwald“. Gradistanac: „Im Verein lernen Kinder und Jugendliche soziales Verhalten und Fairness, Vereine leisten einen Beitrag zur Integration und zum Miteinander.“

Nicht weniger wichtig sei ein deutliches Signal zugunsten von Kindern und der Kultur. „Die Rechte von Kindern sowie das Interesse und die Bedeutung der Kultur müssen künftig bei allen politischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden - darum bin ich dafür, dass unser Grundgesetz auch um Kinderrechte und das Staatsziel Kultur ergänzt wird“, so Gradistanac. Dies hat die SPD-Bundestagsfraktion so beschlossen.