Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

26. Februar 2007

Kritik ist das Salz der Demokratie

Calws Wimbergschule war auf Einladung von Renate Gradistanac in Berlin

Wie ernst nimmt eine Abgeordnete Kritik aus der Bevölkerung? Fragen von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a der Wimbergschule Calw, die auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac in Berlin waren.

Die Antwort gab stellvertretend Büroleiterin Sybille Thomas: „Kritik nimmt die Abgeordnete sehr ernst, Briefe, Mails und Anrufe aus dem Wahlkreis werden bevorzugt behandelt.“ Kritik sei wichtig für eine lebendige Demokratie.

Konkret hilft Renate Gradistanac regelmäßig, wenn Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Probleme mit Behörden haben oder mit Bescheiden vom Amt nicht einverstanden sind. „Aber eine Abgeordnete ist nicht verantwortlich, dass im Landkreis zu wenig Busse fahren und die Schule mehr Personal bräuchte. Schreiben Sie uns trotzdem - wir leiten die Kritik an die zuständigen Stellen von Land und Landkreis weiter.“

Unser Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler der Wimbergschule Calw mit Lehrerin Stephanie Lutz, Lehrer Thomas Vogel und Renate Gradistanac' Büroleiterin Sybille Thomas am Fuße der Reichstagskuppel. Bild: SPD