Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Sommertour in Sommerfarben - Renate Gradistanac zu Gast bei Martin Buchwald in Neuweiler. Privatbild

Sommertour in Sommerfarben - Renate Gradistanac zu Gast bei Martin Buchwald in Neuweiler. Privatbild

26. Juli 2007

Gute Nachrichten aus Neuweiler

Renate Gradistanac zu Besuch bei Bürgermeister Martin Buchwald

Neuweiler. Neuweiler bietet derzeit rund 650 Arbeitsplätze, und sämtliche Hauptschul-Absolventen des Jahrgangs 2007 machen mit der Schule weiter oder haben einen Ausbildungsplatz gefunden - die guten Nachrichten überwogen beim Treffen zwischen der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und Bürgermeister Martin Buchwald.

Weil aber weder Bürgermeister noch Abgeordnete sich je mit dem Erreichten zufriedengeben dürfen, fanden beide leicht manches Problemfeld: Beispiel Kinderbetreuung: Neuweiler überlegt derzeit, wie die Betreuung von unter dreijährigen Kindern bewerkstelligt werden soll. Renate Gradistanac thematisierte den von 2013 an geplanten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren und erläuterte, wie im nächsten Jahr mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds Betreuungsplätze in Betrieben bezuschusst werden sollen.

Martin Buchwald vernahm letzteres wohl, befürchtet allerdings, dass die Betriebskindergärten den kommunalen und kirchlichen Einrichtungen Konkurrenz machen könnten. Kritisiert wurde außerdem die derzeit in der Diskussion befindliche Einführung von Betreuungsgutscheinen, würde doch diese zu einer weiteren Zersplitterung der Angebote und damit zu einem Qualitätsverlust im Bereich der Kinderbetreuung führen.

Beispiel Ehrenamt: Der Bund entlastet Ehrenamtliche mit einer Ehrenamtspauschale; der Freibetrag in Höhe von 500 Euro kann bei der jährlichen Steuererklärung geltend gemacht werden. Außerdem werde die Übungsleiterpauschale von derzeit 1848 Euro auf 2100 Euro angehoben.

Beispiel Tourismus: Die Branche im Schwarzwald, sagt Gradistanac, nutze ihre Chance und setze auf den Gesundheitstourismus. „Ich wünsche mir noch mehr Anstrengungen, damit komfortables, barrierefreies Reisen künftig leichter möglich ist.“ Mit Bürgermeister Martin Buchwald ist sich die stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion einig, dass die Gemeinden als gemeinsamer Anbieter auftreten müssen, Motto: Wir sind Schwarzwald.