Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Tunnel Freudenstadt: Keine Frage der Belüftung

Renate Gradistanac hat Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium erhalten

Freudenstadt. „Über die Frage, wann der Freudenstädter Tunnel gebaut wird, werden nicht die Belüftungstechniker entscheiden“ - so kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac eine Debatte um mögliche Folgen einer EU-Tunnelrichtlinie für Planung und Bau des Freudenstädter Stadttunnels.

Renate Gradistanac hatte in dieser Sache im Bundesverkehrsministerium angefragt, nun liegt die Antwort vor: Lüftungskonzepte aus dem Jahr 2002 seien neu bewertet worden, grundsätzlich sei eine vorliegende Variante geeignet; wenn nun noch die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung positiv ausfalle, könne auf dieser Grundlage ein Tunnelentwurf erstellt werden.

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Karin Roth (SPD), stellt in einem Brief an die Stadt Freudenstadt wiederholt klar, dass Berlin seinen Teil der Arbeit gemacht habe und nun Stuttgart an der Reihe sei: „Nach wie vor gehe ich davon aus, dass die noch erforderlichen Planungen für die Tunnelröhren in Freudenstadt von der zuständigen baden-württembergischen Straßenbauverwaltung zeitlich auf den Baufortschritt des Ausbaus der Stuttgarter Straße so abgestimmt wird, dass nach Abschluss der Bauarbeiten im Jahr 2012 auch die rechtlichen Voraussetzungen zum Bau des Tunnels gegeben sind.“

Im nächsten Jahr soll mit dem Ausbau der Stuttgarter Straße begonnen werden. Die Straßenbauverwaltung habe auf Anfrage des Ministeriums mitgeteilt, dass der Planfeststellungsbeschluss in diesem Jahr Bestandskraft erlangen werde.