Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

25. Oktober 2007

Krummi, Schussel, Pefi und Bernd heißen diese vier seriösen Herren des Vokalensembles „Viertett“ aus Calw. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac präsentiert „Viertett“ am 10.

November in Dornstetten. Bild: privat

Doch die Musik erreicht jedes Herz

Renate Gradistanac und die SÜDWEST PRESSE präsentieren „Viertett“ in Dornstetten

Dornstetten. Das Vokalensemble Viertett singt am Samstag, 10. November, um 20 Uhr in der Zehntscheuer. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac hat die vier jungen Männer engagiert. Das Konzert ist ein Dankeschön an alle Aktiven und Engagierten aus Dornstetten, Aach und Hallwangen. Der Eintritt ist frei.

„...doch die Musik erreicht jedes Herz“ - das ist der Slogan, das ist auch die Botschaft von Viertett. Die jungen Männer aus dem Raum Calw sind 21, 22, 23 und 28 Jahre alt, sie firmieren offiziell als Krummi, Schussel, Pefi und Bernd und verbinden anspruchsvolle Sangeskunst mit unbeschwert-jungenhaftem Charme.

Was Viertett macht, hat Qualität und Niveau. Als klassisch ausgebildete Sänger beherrschen sie die getragene sakrale Gesangskunst - die Gregorianik - ebenso wie die leichte Muse.

Der ständige Wechsel zwischen den Genres ist gewollt und gekonnt. So haben die Sänger im Herbst 2005 mit den harmonisch kraftvollen wie anmutigen Stimmen die Kirchen im Nordschwarzwald mit dem geistlichen Programm „Zeitstopp“ gefüllt. „Fasziniert von Euren tollen Stimmen haben wir die Zeit vergessen“ lautete einer der unzähligen Gästebucheinträge.

2006 folgte das Kleinkunstbühnen-Programm „Knallhart & unrasiert - vier Mann machen Musik“ Dieser 90-minütige musikalische Querschnitt durch Pop, Oldies und erste Eigenkompositionen wird in Dornstetten zur Aufführung bekommen. Bei dem ständig aktualisierten und variierte Programm wird typisch Männliches karikiert. Vorbei die ruhige Besinnlichkeit von „Zeitstopp“ - jetzt drehen die Jungs mit launiger A-Cappella-Comedy auf, knallhart & unrasiert.

Bis zum Stimmbruch sangen die vier Jungs im Chor der Aurelius-Sängerknaben in Calw; 2003 fanden sie sich zu Viertett zusammen, seither haben sie viel erreicht: mit „Zeitstopp“ 2005 die erste Live-CD, mit der ersten Version von „unrasiert“ 2006 die CD „Aperitif“; 2007 eine Endrundenplatzierung beim Internationalen A-Cappella-Wettbewerb in Leipzig.

Seither tourt Viertett durch den deutschsprachigen Raum und begeistert und überzeugt das Publikum im hohen Norden wie im tiefen Süden. „Kein Schwein ruft mich an!“ rief es einmal nach der ersten Zugabe aus dem vollbesetzten Festsaal, und Krummi gab zurück: „Da können wir doch nix dafür!“ Aber dann folgte doch das frenetisch beklatschte Liebeslieder-Medley.