Ortstermin in Buxtehude  

Wetzel informiert sich mit Lokalpolitikern über den Bahnhof

Februar 2009
„Am Bahnhof Buxtehude gibt es einiges zu tun, um die in letzter Zeit beklagten  Zustände zu verbessern“, so die Wahlkreisabgeordnete Margrit Wetzel nach einem Ortstermin mit Buxtehuder Ratsmitgliedern sowie Vertretern der SPD-Senioren.  

Die kurzentschlossene Schließung der  Bahnhofsaufzüge aufgrund starker Verschmutzung  führte jüngst  zu einer Debatte um den allgemeinen Zustand des Bahnhofs. Die Vertreter aus dem Buxtehuder Rat und der SPD-Senioren waren sich mit Margrit Wetzel einig, dass es eine ausreichende Anzahl an öffentlich zugänglichen WCs in Bahnhofsnähe geben müsse. „Buxtehude ist durch die Endhaltestelle der EVB mittlerweile zu einem Umsteigebahnhof geworden. Auch die stark gestiegenen Pendlerzahlen durch die gut genutzten Verbindungen der S-Bahn und des Metronoms sind gute Argumente, den Bahnhof und das Umfeld an diese neuen Gegebenheiten anzupassen“, erläutert die Sozialdemokratin.  

„Die bereits gelaufenen Gespräche mit Vertretern der Bahn und der Stadt im Rahmen des runden Tisches kann ich nur begrüßen. Alle Beteiligten sind bemüht eine Verbesserung für den Bahnhof und das Umfeld zu erreichen, wie ich aus persönlichen Kontakten mit den Verantwortlichen der Bahn seit langem weiß. Bahn und Stadt sind auf einem guten Weg. Wichtig ist, dass die Probleme erkannt sind und intensiv gemeinsam an Lösungen gearbeitet wird“, so die Horneburger Bundestagsabgeordnete.

zurück zur Übersicht