Freude miteinander teilen, ist doppelte Freude!
|
Juni 2009 |
Um sehr viel Freude ging es beim Informationsbesuch der
Bundestagsabgeordneten Dr. Margrit Wetzel im Altenheim der
Ernst-und-Claire-Jung-Stiftung in Stade. Die Gratulation der Politikerin galt sowohl der
Stiftung als auch dem Wilhadi-Kindergarten, die zusammen gerade in Berlin
ausgezeichnet wurden wegen ihres vorbildlichen „Dialog der Generationen“:
Albrecht Borowski (ECJ) und Kirsten Wilhelmi (Wilhadi-Kindergarten) haben
zusammen mit Heidi König (ECJ) ein Kunstprojekt ins Leben gerufen, das jeden
Mittwoch sechs Kinder ab vier Jahren in das Pflegeheim wandern lässt.
Gemeinsam mit sechs Senioren oder Seniorinnen malen, drucken und zeichnen
die so altersungleichen Partner gemeinsam unter Anleitung der
Kunsttherapeutin Heidi König. Man begegnet sich auf Augenhöhe und produziert
Eigenes – mit Stolz und sehr zur Freude aller Beteiligten, die sich
besonders freuen, wenn sie bei Ausstellungen ihre schönsten Projekte
verkaufen können. „Hier lernen Kinder von Senioren und umgekehrt –
spielerisch und voller sichtbarer Lebensfreude werden kleine Freundschaften
geknüpft, Anerkennung geteilt und lebendiger Austausch von alt und jung
praktiziert!“ ließ sich Margrit Wetzel von der Begeisterung der Initiatoren
gern anstecken: „Sie haben den Preis wirklich verdient, so viel Engagement
ist beispielhaft und sollte Schule machen!“
Der Preis, zu dem Wetzel gratulierte, wurde gewonnen in einem bundesweiten Wettbewerb als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und des Rates für Nachhaltige Entwicklung. |