Mehr für den Fledermausschutz tun! |
September 2009 |
„Wir müssen uns alle deutlich mehr um den
Schutz der Fledermäuse kümmern!“ – die
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Margrit Wetzel appelliert, mehr
für den Schutz der Fledermäuse zu tun, indem sie
überall wo es passt, Fledermaus-Nisthilfen als kleines
Geschenk mitbringt: aktuell in Selsingen für den Hof Pape, wo
die Selsingen SPD ein „Dankeschönfest“ für
Ehrenamtliche organisiert, die sich um Jugendarbeit
bemühen. Die Lebensräume heimischer Fledermäuse sind durch Monokulturen, große Ackerflächen und fehlende Knicks in der Bundesrepublik stark eingeschränkt. Auch wenn es bei uns noch viel mehr Fledermäuse gibt, als den meisten Menschen bewusst ist, müssen wir sie schützen. Margrit Wetzel: „Kindern und Jugendlichen können wir den Zugang zum Wissen über Fledermäuse erleichtern mit den Nisthilfen: Jugendliche können angeregt werden, selbst diese Kästen zu bauen, sie können in „Bat-Nights“ die „Sprache“ der Fledermäuse über Detektoren erleben und sich mit dem Schutz der Natur aktiv auseinandersetzen. Die internationale Fledermausnacht war zwar schon vom 29. auf den 30. August, aber der 12. September – Tag des Dankeschönfestes auf dem Hof Pape – ist noch nah genug dran, um den Fledermäuse ein Winterquartier oder die nötige Geborgenheit für die Geburt kleine Fledermäuschen zu offerieren – in jedem Fall können Kinder und Jugendliche dann später beobachten, welches Leben sich in den kleinen Nistkästen entwickelt und die geheimnisvollen nachtaktiven Flieger beobachten, die ihre besonderen Nistkästen von unten erklettern.“ Margrit Wetzel freut sich schon auf den Hofbesuch – eine schöne Gelegenheit wieder einmal etwas mehr aus der Praxis über die Verschiedenheit der Landwirtschaft im Raum Selsingen und im Altkreis Bremervörde zu erfahren. |