Girls’ Day 2009

April 2009

Der Abgeordneten über die Schulter geschaut

„Die traditionell von Frauen gewählten Berufe bieten leider weniger Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten. Es gibt noch viel zu tun, um Chancengleichheit zu ermöglichen und den Fachkräftemangel in technischen Branchen zu überwinden. Deshalb habe ich der 12-jährigen Paula aus Großwörden gern den Wunsch erfüllt, einen Schnupper-Girls´ Day in Berlin zu erleben“.

Leider gehört die Politik auch heute noch zu den männlichen Berufsdomänen. Deshalb setzen sich Margrit Wetzel und ihre Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion unermüdlich für eine verstärkte Beteiligung von Frauen in der Politik ein.
„Mit ihren 12 Jahren ist Paula schon so plietsch, dass es wirklich Spaß gemacht hat und für uns beide eine echte Bereicherung war, einen Arbeitstag in Berlin gemeinsam zu verbringen. Im manchmal trockenen Alltag einer Politikerin ist der Mädchen-Zukunftstag nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern die Mädchen zeigen uns auch mit ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Offenheit und ihrer Kreativität, dass die Männer in Zukunft mit ihnen rechnen müssen“, so Wetzel abschließend.
zurück zur Übersicht