Juniorwahl 2009 |
Juni 2009 |
Wetzel: Demokratie live erleben! |
„Eine freiheitliche Demokratie wie die unsrige
lebt von der Beteiligung und dem Engagement der Bürger.
Deshalb ist es auch so wichtig, dass schon unsere Jugendlichen
üben, sich eine fundierte Meinung zu bilden, um am
demokratischen Willensbildungsprozess teilnehmen zu können.
Die Juniorwahl ist daher ein tolles und sinnvolles Bildungsprojekt,
das den Jugendlichen dabei hilft unsere Demokratie zu
erleben“, so die Wahlkreisabgeordnete Margrit Wetzel. Die Juniorwahl ist keine Wahl, sondern ein Projekt zur politischen Bildung. Durchgeführt wird das Projekt an Schulen, die sich beteiligen wollen. Erst steht das Thema ‚Bundestagswahl und Demokratie‘ auf dem Stundenplan, wofür spezielle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stehen. Höhepunkt ist die Juniorwahl in der Woche vor dem 27. September. Das Ergebnis wird am Wahlsonntag um 18.00 Uhr veröffentlicht. Margrit Wetzel: „Es geht darum, die Beteiligung junger Menschen in der Demokratie auch über Wahlen hinaus zu steigern, indem durch die Juniorwahl bei der jungen Generation das Interesse am politischen Geschehen gefördert wird.“ Wie das Projekt funktioniert, worauf es ankommt, welche Hilfestellungen und Materialien es gibt, können alle Interessierten auf den ausführlichen Internetseiten unter http://www.juniorwahl.de nachlesen. |