Notschlepper für die Nordsee wird greifbar – Schnitt der ersten Stahlplatte ist Start der Realisierung |
August 2009 |
„Am Freitag werden die
ersten Stahlplatten für den neuen Notschlepper für die
Nordsee geschnitten. Damit sind die ersten Schritte auf der
Peene-Werft in Wolgast zum Bau des Notschleppers
eingeleitet“, berichtet Dr. Margrit Wetzel MdB, die als
zuständige Berichterstatterin im Verkehrsausschuss
maßgeblich an der Ausarbeitung der parlamentarischen Vorgaben
für den Notschlepper beteiligt war. „Mit Brennbeginn wird endlich greifbar, wofür wir Parlamentarier uns in den vergangenen Jahren hartnäckig eingesetzt haben: einen hochmodernen Notschlepper für die Nordsee, der sich auszeichnet durch 200 to Pfahlzug mit 19 Knoten bei auf 6 Meter zu reduzierendem Tiefgang und Gas- und Explosionsschutz – unverzichtbar für den notwendigen Eigenschutz der Besatzung. Damit wird dieser Notschlepper dem zukünftigen Gefährdungspotenzial der immer größer werdenden Schiffe und den zunehmenden Gefahrguttransporten vor unseren Küsten gewachsen sein. Ich freue mich, dass das Projekt hochmoderner Notschlepper für die Nordsee heute ganz konkrete Formen annimmt“, ergänzt die Lotsin der SPD-Küstengang. |