Einsendeschluss für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm: 21. September!

September 2009

Margrit Wetzel ermutigt mutige weltoffene junge Leute, sich zu bewerben

"Ein Jahr in den USA kann für junge Menschen eine prägende Erfahrung sein. Sie lernen eine neue Kultur und ein anderes Land kennen, verbessern ihre englischen Sprachkenntnisse und erwerben quasi nebenbei die vielfach geforderte Auslandserfahrung", weiß die Wahlkreisabgeordnete Dr. Margrit Wetzel, die in den letzten Jahren mehr als ein Dutzend junge Leute als Patin im Rahmen des Programms in die USA schicken durfte.  Viele Stipendiaten berichteten ihr nach der Rückkehr, dass sie das Jahr als sehr lohnend für die persönliche Entwicklung empfunden haben.
 
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages ermöglicht es seit 27 Jahren, dass junge Berufstätige und Auszubildende aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten können.
 
Schülerinnen, die zum Zeitpunkt der Ausreise – August 2010 - zwischen 15 und 17 Jahre alt sind und junge Berufstätige und Auszubildende im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, die eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben, können sich bewerben. Interessierten wird empfohlen, im Büro der Bundestagsabgeordneten Dr. Margrit Wetzel anzurufen: 030 227 71966.

zurück zur Übersicht