Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2009

Juni 2009

Wetzel: 360 Stipendien stehen zur Verfügung

„Ein Jahr raus aus dem gewohnten Trott, sich in einem neuen Land zurecht finden, die Sprachkenntnisse verbessern, eine neue Kultur kennenlernen und  gleichzeitig noch als junger Botschafter für die Bundesrepublik Deutschland zu wirken - das alles bietet das parlamentarische Patenschafts-Programm“, berichtet die Wahlkreisabgeordnete Margrit Wetzel über das  beliebte Austauschprogramm des Deutschen Bundestages, das Jugendlichen bereits  zum 27.-mal einen einjährigen Auslandsaufenthalt in den USA ermöglicht.

„Ich konnte bereits vielen Jugendlichen aus der Region im Rahmen dieses Programms ein Stipendium ermöglichen. Die Stipendiaten berichten mir immer wieder über die tollen Erfahrungen in den Staaten. Als Jugendlicher sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen und sich einfach bewerben“, so Margrit Wetzel.

Das Stipendium umfasst die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Schülerinnen und Schüler besuchen während ihres Aufenthalts eine High School. Für junge Berufstätige sieht das Programm Unterricht an einem College sowie ein Praktikum in einem Betrieb vor. Bewerben können sich Schüler mit erstem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland und guten Schulleistungen; die Schüler/innen müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31.7.2010) mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein (Geburtstage vom 1.8.1992 bis 31.7.1995).

Auch Junge Berufstätige und Auszubildende,  die zum Zeitpunkt der Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens 16, aber höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage vom 1.8.1985 bis 31.7.1994), sowie arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung sind teilnahmeberechtigt.

Dazu Margrit Wetzel abschließend: „Ich drücke allen Bewerbern ganz fest die Daumen, dass es auch klappt. Wer sich noch nicht beworben, aber auch Interesse hat, kann  ein Faltblatt mit näheren Informationen unter http://www.bundestag.de/internat/internat_austausch/ppp/index.html runterladen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. September 2009.“

zurück zur Übersicht