Service für Schulklassen: Politik kinder- und jugendgerecht erklärt |
Margrit Wetzel: Natürlich besuche ich auch gern Schulklassen direkt! |
März 2009 |
In Jahr 2009 stehen viele
wichtige Wahlen an. Neben Länder- und Kommunalwahlen sollten
die Bürger in diesem Jahr auch an der Europa- und
Bundestagswahl teilnehmen. Um speziell Kindern und Jugendlichen die
Bedeutung der Bundestagswahl 2009 zu erklären, hat die
Horneburger Abgeordnete Margrit Wetzel auf ihrer Homepage einen
umfangreichen Informationsservice für Schulklassen
eingestellt. Als zweifache Mutter weiß Margrit Wetzel, wie
wichtig es für Kinder und Jugendliche ist, anschauliches und
altersgerechtes Material zur Verfügung zu haben: „Das
Thema Bundestag wird in den kommenden Monaten sicherlich im
Schulunterricht eine wichtige Rolle spielen. Die im Serviceteil
meiner Homepage aufgeführten Internetseiten des Bundestages
helfen, dieses wichtige Thema transparent und verständlich zu
erklären. Auf der offiziellen Kinderseite des Deutschen
Bundestags finden sich neben Sachinformationen auch Spiele und ein
Quiz, mit denen Kinder ihr Wissen gut vertiefen können.“
Diese Seite soll Kindern und Jugendlichen helfen, die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten zu verstehen. Der Deutsche Bundestag betreibt je eine offizielle Seite für Kinder und Jugendliche. Dort wird zum Beispiel kindergerecht erklärt, was eine parlamentarische Demokratie oder ein Mandat ist und auf der Jugendseite kann man neben Informationen auch rund um Politik chatten. „Besonders die Spiel- und Spaßangebote können Lehrer und Eltern helfen, das Thema Politik und Wahlen, das Kinder als recht trocken empfinden „ans Kind“ zu bringen. Schauen Sie doch einfach mal zusammen ins Internet“, ermuntert Margrit Wetzel abschließend auch die Eltern. |