Mehr Kinder profitieren

Ausweitung des Schulbedarfspaketes endlich erreicht

März 2009
„Dass Kinder unsere Zukunft sind, dass Ausbildung der Schlüssel für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufleben ist und dies auch für Kinder aus sozial schwächeren Schichten gilt, sollte eigentlich jedem klar sein!“, sagt die Wahlkreisabgeordnete Dr. Margrit Wetzel, die selbst den zweiten Bildungsweg absolvieren musste und weiß, wovon sie spricht. Drei wesentliche Verbesserungen konnten endlich gegenüber dem Koalitionspartner durchgesetzt werden:
  • Bislang war das Schulbedarfspaket auf Schüler bis zur 10. Klasse begrenzt. Künftig profitieren Schüler bis zur 13. Klasse davon.
  • Zusätzlich sollen nicht nur Abiturienten, sondern auch die sogenannten Vollzeit-Berufsschüler diese zusätzliche Leistung erhalten. Das sind alle Berufsschüler, die keine Ausbildungsvergütung beziehen.
  • Drittens soll das Schulbedarfspaket künftig auch Familien mit geringen Einkommen gewährt werden. Bislang war dies auf Familien, die ALG II oder Sozialhilfe erhalten, begrenzt. Künftig kommen also auch Familien, die trotz geringen eigenen Einkommens zur Deckung des Lebensunterhaltes Kinderzuschlag erhalten, in den Genuss der jährlichen Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro.

„Wir müssen in Deutschland die Schere zwischen Arm und Reich wieder schließen. Am wichtigsten ist hierbei, dass Kinder aus finanzschwachen Familien nicht für ihr Leben durch diese Herkunft festgelegt sind. Alle haben das Recht auf gleiche Chancen“, betont die Sozialdemokratin Margrit Wetzel.

zurück zur Übersicht