Peter Struck Fraktionsvorsitzender der
SPD-Bundestagsfraktion
|
August 2009 |
Am 15. August 2009 besucht der
SPD-Fraktionsvorsitzende und ehemalige Verteidigungsminister Peter
Struck das Seefest in Seedorf. Nachdem im Jahre 2003 der Abzug der
in Seedorf stationierten niederländischen Einheiten
verkündet wurde, setzte sich der damalige
Verteidigungsminister für den Standort mit Erfolg ein. Die
Kaserne wurde nach dem Abzug der niederländischen Einheiten im
Jahre 2006 von der Bundeswehr übernommen und ist jetzt
Standort der Luftlandebrigade 31. Seit 2009 trägt sie den
Namen „Fallschirmjägerkaserne“. Die Gemeinde Seedorf ehrte Peter Struck für seinen Einsatz mit der Ehrenbürgerschaft. Durch den Erhalt der Kaserne unmittelbar am jetzigen Standort wurden viele Arbeitsplätze erhalten, was von großer Bedeutung nicht nur für die umliegenden Gemeinden Zeven und Selsingen ist. Die Patenschaften von Gemeinden mit Bundeswehreinheiten aus Seedorf dokumentieren die Verankerung der Bundeswehr in der Region. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag kandidiert nicht mehr und scheidet zur nächsten Legislaturperiode aus dem Bundestag aus. Margrit Wetzel freut sich, dass Peter Struck es sich dennoch nicht nehmen lässt, Seedorf am 15. August zu besuchen. |