130 Millionen Euro vom Bund für Umweltpolitik in Niedersachsen |
September 2009 |
Wetzel: Wir legen heute den Grundstein für eine intakte Umwelt von morgen |
„Jeder weiß, dass der Umweltschutz uns alle angeht und wir unsere Kräfte bündeln müssen, damit auch noch unsere Kinder in einer intakten Umwelt leben können. Deshalb ist es für die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen auch so wichtig, zu wissen, was der Bund in Sachen Investitionen geleistet hat“, erläutert die Wahlkreisabgeordnete Dr. Margrit Wetzel. In der jetzt ausklingenden Legislaturperiode hat der Bund über 130 Millionen Euro in Niedersachsen in den Bereich Umwelt- und Energiepolitik investiert. Dazu Wetzel: „Besonders in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umweltschutz wurden Mittel investiert, um Umwelt und Wirtschaft nachhaltig zu stärken.“ So wurden Forschung und Entwicklung - insbesondere Investitionszuschüsse in erneuerbare Energien - mit 40.585.384 Euro, Umweltinnovationsprogramm mit 8.351.876 Euro, Naturschutzgroßprojekte mit 5.981.838 Euro , Klimaschutzinitiative mit 9.423.738,95 Euro, 100.000 Dächer Solarstromprogramm mit 4.146.923,51 Euro und das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien mit 61.967.234 Euro gefördert. „Wir Sozialdemokraten haben uns seit jeher dafür eingesetzt, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften miteinander zu verbinden. Die Auflistung der Fördermittel zeigt ganz klar, dass wir in Niedersachsen nicht nur Anreize geschaffen haben, die Umwelt aktiv zu schützen, sondern auch Arbeitsplätze in Zukunftsmärkten gestärkt haben“, fasst Wetzel die erfreuliche Bilanz für Niedersachsen zusammen. |