Weltmalariatag 2009 - Netze knüpfen gegen die Malaria-Gefahr |
April 2009 |
Margrit Wetzel: Moskitonetze retten bestechend einfach! |
Am Weltmalariatag, dem 25. April 2009, ruft die
Wahlkreisabgeordnete Dr. Margrit Wetzel für die Aktion
„Netze knüpfen“ dazu auf, Geld für
imprägnierte Moskitonetze zu spenden. 10 Euro – mehr
nicht, kostet ein Netz, das entscheiden kann über Leben und
Tod. Malaria ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen in Gebieten, die der Anophelesmücke Lebensraum bieten – zumeist Entwicklungsländer. Jährlich sterben eine Million Menschen an der Krankheit, die durch einen bloßen Moskitostich ausgelöst wird. „Unter afrikanischen Kindern ist Malaria für jeden fünften Todesfall verantwortlich. Wer nicht stirbt, leidet oft sein Leben lang unter den Folgen einer Malariaerkrankung,“ verdeutlicht die Wahlkreisabgeordnete Dr. Margrit Wetzel die Dramatik der weltweit lange vernachlässigten Krankheit. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt jährlich bei 350 bis 500 Millionen. „Das darf einfach nicht sein! Denn Malaria ist eine vermeidbare Krankheit: mit ausreichend Moskitonetzen können wir die Anzahl der Neuerkrankungen halbieren“, informiert die Bundestagsabgeordnete. Sie verweist auf den Zusammenhang und die Wechselwirkung zwischen Krankheit, Armut und Entwicklung. „Wer in Armut, unter schlechten hygienischen Bedingungen lebt, trägt ein größeres Krankheitsrisiko, kann auch der Malaria weniger entgegensetzen. Und wer krank und geschwächt ist, fällt als Arbeitskraft und Leistungsträger für die wirtschaftliche Entwicklung aus. Wir müssen und können diesen Teufelskreis durchbrechen!“ Die Aktion „Netze knüpfen“ - vom Deutschen Roten Kreuz und der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung ins Leben gerufen – läuft noch bis zum 27. September 2009. Das Spendenkonto des DRK lautet: Kontonummer: 414141, Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00, Stichwort. Malaria. Weiter Informationen stehen unter www.drk.de/malaria zur Verfügung. |