Rechtsanwältin, Mediatorin
1974 Abitur. 1974 bis 1980 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Genf, 1980 erstes juristisches Staatsexamen, 1982 zweites juristisches Staatsexamen, 1985 Promotion.
Seit 1982 Rechtsanwältin, seit 2003 Mediatorin.
Mitglied im Rundfunkrat des NDR. Im Studium Mitglied des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS).
1989 Eintritt in die CDU, 1995 bis 2003 stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union Niedersachsen, seit 2003 Vorsitzende, seit 2001 stellvertretende Bundesvorsitzende der Frauen-Union, seit 2003 Mitglied des Landesvorstandes der CDU Niedersachsen. 1991 bis 2005 Kreistagsabgeordnete im Landkreis Hildesheim.
Mitglied des Bundestages seit 2005.
Rechtsanwältin, Hildesheim
Rechtsanwältin, Hildesheim,
Mandant 1, Januar 2006, Stufe 1
November 2005, Stufe 1
Mandant 2, Dezember 2005, Stufe 1
Kurbetriebsgesellschaft mbH, Bad Salzdetfurth,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 19.12.2005)
Stadttheater Hildesheim GmbH, Hildesheim,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (bis 19.12.2005)
Norddeutscher Rundfunk, Hamburg,
Mitglied des Rundfunkrates
Sparkassenzweckverband Hildesheim, Hildesheim,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 19.12.2005)
Für die Höhe der Einkünfte
sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu
zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von
Entschädigungs-, Ausgleichs- und
Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt
bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige
Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher
nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer
Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die
"Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß
Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten
des Deutschen Bundestages".
Dr. Eva Möllring, MdB
CDU/CSU
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: E-Mail an MdB Dr. Eva
Möllring
Internet:
http:// www.eva-moellring.de