Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

06.11.1999
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feldmeyer, Karl, Kunststück. Der Bundestag und das Volk

11.11.1999
die tageszeitung, dpa, CSU empört über Kunst am Bau im Reichstag
Die Welt, Delfs, Arne, Kunstprojekt: Streit um "Die Bevölkerung" im Bundestag
Die Welt, hl, Aus dem Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Christen, Elisabeth, Volk und Bevökerung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, fy, Union dringt auf Korrektur eines Lichthofs im Reichstag
Hamburger Abendblatt, ap, Der Bundestag und das Volk. Künstler Haacke will im Innenhof einen Trog mit deutscher Erde aufstellen
Stuttgarter Nachrichten, ap, "Wir sind die Bevölkerung"
Stuttgarter Nachrichten, Forstbauer, Nikolai B., Kunstsinnig
Stuttgarter Zeitung, Delfs, Arne, "Wir sind die Bevölkerung". 669 Zentner Erde sorgen für Streit. Kunstprojekt im Reichstag erregt Gemüter der CSU-Abgeordneten
Süddeutsche Zeitung, dpa, Die Kunst und die CSU

13.11.1999
Bild, Krach um Kunst-Sandhaufen im Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feilke, Herbert, Brecht nannte es faule Mystik
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Schmidt, Sandra Sophia, Unverdächtige Widmung

19.11.1999
Junge Freiheit, Knütter, Hans Helmuth, Populismus
Junge Freiheit, Mittrup, Theo, Öffentlichkeit ist nicht erwünscht. Viele Politiker hüllen sich in Schweigen
Junge Freiheit, Schwarz, Moritz; Mittrup, Theo, "Das ist ein Paradigmenwechsel". Der FDP-Abgeordnete Ulrich Heinrich über den Begriff "Volk"
Junge Freiheit, Stein, Dieter, Das Volk abschaffen. Aktionskünstler polemisiert gegen Widmung des Reichstages an das "Deutsche Volk"
Junge Freiheit, Stein, Dieter, "Der ganze Vorgang ist blamabel". Der Leipziger Künstler Wolfgang Mattheuer kritisiert die Installation
Neues Detuschland, dpa/ND, Scharlatanerie?
Süddeutsche Zeitung, Neumann, Conny, Streit um Kübelkompetenz. Debatte um Kunst am Bau entzweit das deutsche Parlament - CSU will Bayerns Erde retten

22.11.1999
Süddeutsche Zeitung, ho, Lug und Trog: Kunst im Reichstag

24.11.1999
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wagner, Thomas, Der Auftrag. Kunst, Politik und Geschmack

26.11.1999
Junge Freiheit, Glaser, Karl, Neue Qualität der Politik
Junge Freiheit, Hasenkamp, Hans Georg, Kein Zufal
Junge Freiheit, Hess, Hans Georg, Armes Deutschland
Junge Freiheit, Meyer, Kurt, Linientreue
Junge Freiheit, Mittrup, Theo, Kosten bleiben geheim. Kunst im Reichstag: Haacke-Trog wird zum Politikum
Junge Freiheit, Mittrup. Theo, Politischer Trümmerhaufen
Junge Freiheit, Schmidt, Werner, Ungeahnte Möglichkeiten
Junge Freiheit, Stein, Dieter, "Den Parteien"

01.12.1999
Neue Bildende Kunst, Nr. 7, Flügge, Matthias u. Freitag, Michael, Wem gehört das Volk? Ein Gespräch mit Hans Haacke

03.12.1999
Junge Freiheit, Baumanns, Rudolf, Begriffsverwirrung
Junge Freiheit, Götte, Heinrich, Leserbrief
Junge Freiheit, Haacke, Hans, "Nicht einem mythischen Volk verantwortlich". "Überlegungen zum Kunstprojekt im Reichstagsgebäude"
Junge Freiheit, Heidelmeyer, Stephanie, Hört die Signale
Junge Freiheit, Mittrup, Theodor, Der Unmut wird größer. Kunst im Reichstag: JF-Umfrage unter Bundestagsabgeordneten
Junge Freiheit, Ullrich, Dietmar, Das Volk wird enteignet

07.12.1999
Die Welt, Bauschke, Christian, Der deutschen Bevölkerung. Das Projekt des Künstlers Hans Haacke für den Reichstag erzeugt Ärger

09.12.1999
Frankfurter Rundschau, P.L., Grobheiten

10.12.1999
Junge Freiheit, Lummer, Heinrich, Kunstgriff
Junge Freiheit, Mittrup, Theodor, Fürsprecher verschollen. Kunst im Reichstag: Zahl der Gegener des Haacke-Projekts wächst

17.12.1999
Junge Freiheit, Mittrup, Theodor, "Wer ist denn der Besitzer des Hauses?" Reichstag: Im Streit um die Widmung gab sich die Monarchie erst nach 22 Jahren dem Volk geschlagen.

23.12.1999
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Beaucamp, Eduard, Das Volk und seine Erde. Künstler als Auftraggeber: Hans Haackes Reichstagsprojekt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Dregger, Alfred, Die wahre Meinung der Bevölkerung

25.12.1999
Focus, Murswiek, Dietrich, Bundestag darf sich nicht vom Volk verabschieden. Das Parlament muss gegen umstrittenes Kunstwerk stimmen

01.01.2000
Kunstzeitung, fun, Hans Haacke in Berlin

17.01.2000
Focus, Haacke, Hans, Kein Grund zur Aufregung
Focus, Kleeberg, Peter John, Leserbrief

19.01.2000
Lüdenscheider Nachrichten, dpa, CDU will über Kunst abstimmen

25.01.2000
Deutscher Bundestag Pressereferat PZ 1, Pressemitteilung, Kunstbeirat: Entscheidung über das Kunstprojekt von Hans Haacke für den nördlichen Innenhof des Reichstagsgebäudes
die tageszeitung, Rath, Christian, Kitsch im Eimer oder verfassungswidriges Konzept? Hans Haackes Reichstagsinstallation "Der Bevölkerung" ärgert Unionsabgeordnete

26.01.2000
Westfalen-Blatt, dpa, Haacke im Reichstag. Holztrog mit Inschrift

27.01.2000
Aachener Zeitung, Union gegen Haacke-Projekt im Reichstag
Badisches Tagblatt, dpa, Nur dem deutschen Volke? Im Bundestag gibt es Ärger um ein Kunstprojekt von Hans Haacke
Berliner Morgenpost, dpa, CDU/CSU will keine Installation von Hans Haacke im Reichstag
Der Tagesspiegel, dpa, Protest gegen Haacke-Kunst im Reichstag
Die Kitzinger, Union wehrt sich gegen Haacke
Die Kitzinger, Union wehrt sich gegen Haacke-Kunst
Die Tagespost, DT/dpa, Haacke-Installation wird im Reichstag verwirklicht
Die Tageszeitung, Unterm Strich
Flensburger Tageblatt, dpa, Umstrittenes Kunstprojekt im Reichstag. Dem deutschen Volke?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, dpa, Holztrog im Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Lehnart, Ilona, Sand in die Augen des deutschen Volkes. Hans Haackes Reichstagsprojekt ist verfassungswidrig
Frankfurter Rundschau, hU., Haackes Reichstagsprojekt bleibt umstritten
Fuldaer Zeitung, dpa, Haake-Installation (sic!). CDU/CSU kündigt Widerstand an
Grafschafter Nachrichten, dpa, Erbitterter Widerstand gegen Haacke-Werk. Unionsfraktion: Geplanter Holztrog im Reichstag ist eine politische Aktion
Hannoversche Allgemeine, tur/dpa, Unionsfraktion will Künstler stoppen
Heilbronner Stimme, dpa, Samen aus 669 Wahlkreisen. Unionsfraktion versus Hans Haacke
Hellweger Anzeiger, dpa, Haackes Holztrog für Berlin
Kinzigtal-Nachrichten, dpa, Haake-Installation (sic!). CDU/CSU kündigt Widerstand an
Kölner Stadt-Anzeiger, dpa, Reichstagsgebäude. Widerstand gegen Haacke
Lausitzer Rundschau, dpa, Streit um Haacke-Kunst im Berliner Reichstag. CDU/CSU-Fraktion kündigt Widerstand an
Lüdenscheider Nachrichten, dpa, Haackes Erdtrog für Berlin
Märkische Allgemeine, dpa, Haacke-Kunst am Reichstag
Mannheimer Morgen, dpa, Umstrittene Haacke-Kunst
Mindener Tageblatt, dpa, Protest gegen Haacke-Werk im Reichstag. Unionsfraktion kündigt Widerstand gegen Installation im Innenhof an
Münstersche Zeitung, dpa, Heimaterde
Neue Osnabrücker Zeitung, dpa, Haackes Holztrog nervt Abgeordnete
Neue Osnabrücker Zeitung, Lüddemann, Stefan, Hans Haacke. Kontrovers
Ostsee Zeitung, dpa, Umstrittenes Haacke-Werk im Reichstag
2Passauer Neue Presse, Haackes "Holztrog" kommt doch. Umstrittene Installation wird im Reichstag verwirklicht
Potsdamer Neueste Nachrichten, dpa, Protest gegen Haacke-Kunst im Reichstag
Reutlinger General-Anzeiger, dpa, Freie Vegetation im Holztrog. Installation von Hans Haacke im Innenhof des Reichstags
Ruhr-Nachrichten, dpa, Heimaterde
Schwäbische Zeitung, Kunst im Reichstag. Kunstwerk oder politische Aktion?
Stuttgarter Nachrichten, Forstbauer, Nikolai B., Die ganze Kunst
Stuttgarter Nachrichten, nbf, Eine politische Aktion
Südwest Presse, dpa, Kunst. Holztrog im Reichstag
Westfälische Nachrichten, dpa, Unionsfraktion wehrt sich gegen Haacke
Westfälischer Anzeiger, dpa, Haackes Erdtrog für Berlin
Westfalen-Blatt, dpa, Widerstand gegen Haacke-Kunst
Westfalen-Blatt, Meyer zur Heyde, Matthias, "Kunst" im Reichstag genehmigt - aber: Erdhaufen im Innenhof ist verfassungswidrig

28.01.2000
Berliner Zeitung, Preuss, Sebastian, Deutsche Scholle, kritisch überwuchert. Politiker schlagen zurück: Hans Haackes Reichstagsprojekt nach der Billigung des Kunstbeirates
CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag - Pressedienst, Lammert, Dr. Norbert; Pressemitteilung, Bundestag muß selbst entscheiden
Zum Projekt von Hans Haacke für das Reichstagsgebäude
Der Tagesspiegel, P.v.B., Protest gegen Haacke-Kunst Heim ins Erd-Reich-Streit um Installation
Die Tageszeitung, Höfer, Timo, Das ist doch zum Blöken (Leserbrief)
Die Welt, hl., Aus dem Reichstag
Donaukurier, dpa, Unionsfraktion wehrt sich gegen Haacke-Kunst im Reichstag
Frankfurter Rundschau, hU., Haackes Reichstagsprojekt bleibt heftig umstritten
Kieler Nachrichten, dpa, Unionsfraktion gegen Haacke-Kunst im Reichstag
Ludwigsburger Kreiszeitung, Haacke-Installation im Reichstag
News Aktuell, CDU/CSU Bundestagsfraktion / Lammert: Bundestag muß selbst entscheiden
Ostsee-Zeitung, Hendrich, B., Iris Hoffmann, MdB: Kunst soll frei sein wie die Vegetation
Pfälzischer Merkur, red, Aufgeblüht: Haackes Biotop im Reichstag
Potsdamer Neueste Nachrichten, P.v.B., Heim ins Erd-Reich: Streit um Haackes Installation für den Bundestag
Saarbrücker Zeitung, red, Aufgeblüht: Haackes Biotop im Reichstag
Traunsteiner Tagblatt, Trog mit Wahlkreis-Erde im Reichstag. Umstrittene Haacke-Installation wird jetzt doch verwirklicht

29.01.2000
Darmstädter Echo, Hardt, Christoph, Immer Ärger mit der Kunst. Ein Holztrog für den Reichstag bringt Teile der Union auf die Palme
Die Welt, ge, Zahl des Tages: Keine zusätzliche Reichstag-Aufschrift
Frankfurter Allgemeine Zeitung, dpa, CDU: Haackes Projekt im Bundestag beraten
Frankfurter Neue Presse, Kinner, Sabine, Nichts fürs Volk
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, Thiemann, Andreas, Kultiviert
Kölner Stadt-Anzeiger, dpa, Bundestag soll entscheiden
Süddeutsche Zeitung, dpa, Haackes Holztrog. Gruppenantrag gegen ein Kunstwerk
Westfälische Nachrichten, Notiz ohne Titel
Westfalenpost, Thiemann, Andreas, Kultiviert

31.01.2000
Frankfurter Allgemeine Zeitung, dpa, Vor das Parlament. CDU will Abstimmung über Haacke

01.02.2000
atelier, Fritsche, Bence, Kunst im Reichstag
Behörden Spiegel, BS, Kunst im Reichstagsgebäude. Beirat trifft Entscheidung
Die Presse, (Wien), Der deutschen Volke - Der Bevölkerung
Die Tagespost, DT/dpa, CDU fordert Abstimmung über Haacke-Kunstwerk
Die Welt, Lersch, Hans-Jürgen, Politiker streiten um Holztrog im Reichstag
Kunst & Kultur, Bussmann, Georg, Uns trägt kein Volk
Neue Züricher Zeitung, e.g., Das deutsche Volk verschwindet im Holztrog
Recklinghäuser Zeitung, dpa, Stark umstritten

02.02.2000
Neue Zürcher Zeitung, eg, Streit um geplantes Kunstwerk im Berliner Reichstag

03.02.2000
Die Zeit, Kipphoff, Petra, Irdisches

04.02.2000
Das Sonntagsblatt, Wendland, Johannes, Samen im Trog. Abgeordnete des Bundestags streiten über ein Kunstwerk
Die Welt, Wittstock, Uwe, Von der Kunst zu provozieren. Hans Haackes Installation im Reichstagsgebäude - und weshalb sie vielleicht nicht installiert wird Die Woche, Volkszorn

05.02.2000
Bayernkurier, Kunst im Reichstag. Das deutsche Volk abschaffen? Zu einem absonderlichen Vorgang
Die Welt, Frank, Maurice, Reichstag Row Over Art for "The People". Proposed living installation called improper, nationalistic, unconstitutional; survey shows popular opposition
Westfalen-Blatt, "Kunst in Eimern"

06.02.2000
Der Tagesspiegel, Schweitzer, Eva, 669 Zentner Heimaterde im Ehrenhof. Bizarrer Streit um ein Kunstprojekt im Reichstag: Abgeordnete sprechen von Bio-Kitsch und Blut-und-Boden-Ritualen

07.02.2000
Der Tagesspiegel, Rudolph, Hermann, Symbolischer Wildwuchs. Haackes Biotop im Reichstag ersetzt bildende Kunst durch das Ressentiment gegen "das Volk"

10.02.2000
Süddeutsche Zeitung, Klute, Hilmar, Der Trog des Anstoßes. "Volk" oder "Bevölkerung - ein neues Kunstwerk für den Reichstag sorgt für Ärger"
Zitty, Babias, Marius, Hinz & Kunst. Hans Haackes Reichstagsprojekt

11.02.2000
Das Parlament, dpa, Bundestag. CDU und CSU wollen über das Haacke-Kunstwerk abstimmen

12.02.2000
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feldmeyer, Karl, Dem Deutschen Volke

14.02.2000
Süddeutsche Zeitung, Sauerländer, Willibald, Störfall Kunst. Zum Streit um Hans Haackes Projekt für den Reichstag
Südwest Presse, Meier-Grolman, Burkhard, Zwischenruf. So empfindlich

15.02.2000
Pressemitteilung ARGE Reichstag, Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes - Hans Haacke antwortet in einem Leserbrief an die FAZ -
Libération, Millot, Lorraine, L'Allemagne, peuple ou population? Un projet d'exposition à Berlin déclenche une polémique identitaire

16.02.2000
Berliner Morgenpost, Werner, Hendrik, Bizarrer Streit um 33 450 Kilo Heimaterde. Am Donnerstag berät der Ältestenrat des Bundestages über Hans Haackes Installation im Ehrenhof des Parlaments
die tageszeitung, Fricke, Harald, Hans Haacke. Kunstprovokateur
die tageszeitung, Lautenschläger, Ralf und Spannbauer, Andreas, Von Biokitsch und Volkssturm im Wasserglas. Konservative Abgeordnete wollen ein Projekt des Aktionskünstlers Hans Haacke im Reichstag verhindern. In dem Blumenbeet mit dem Schriftzug "Der Bevölkerung" haben sie eine "skandalöse Verneinung des deutschen Volkes" entdeckt
Die Welt, Schneider, Oskar, Die Verfassung im Holztrog - beschädigt. Zum Streit um Hans Haackes Reichstag-Installation: Der Bauherr hat immer die Freiheit, es sein zu lassen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Haacke, Hans, Ein glühender Verfassungspatriot