Hauptnavigation & Schnellsuche

 

5. Mai 2010

Das Internet der Zukunft

Wie wird das Internet in Zukunft unser Leben weiter verändern? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Chancen besser nutzen zu können, die das Internet für die Gesellschaft bietet? Welche Risiken gibt es? Müssen neue gesetzlichen Regelungen geschaffen werden? Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft will in den nächsten zweieinhalb Jahren diesen Fragen losgelöst vom politischen Tagesgeschäft nachgehen.

17 Abgeordnete und 17 Sachverständige sind Mitglieder der Enquete-Kommission. Darunter sind unter anderem politische Medienexperten, Netzaktivisten, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler. Das Internet hat das Arbeitsleben ebenso verändert wie das kulturelle Leben, die industrielle Produktion oder das Konsumverhalten der Menschen. Nahezu jeder Lebensbereich spiegelt sich in der einen oder anderen Form auch in der virtuellen Welt wider.

Den großen Chancen des Internets stehen auch Risiken gegenüber. Die Enquete-Kommission wird sich mit beiden Seiten der Medaille beschäftigen. Anhörungen mit externen Sachverständigen werden die einzelnen Themenfelder eingehender beleuchten, um zu fundierten Ergebnissen zu gelangen. Am Ende stehen ein Zwischen- und ein Schlussbericht, in dem konkrete Empfehlungen für das Parlament ausgesprochen werden.

Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft wird zudem neue Formen der virtuellen Bürgerbeteiligung erproben.  Bürgerinnen und Bürgern werden am Arbeitsprozess der Enquete-Kommission teilhaben können. Dazu gehören Live-Übertragungen der Sitzungen ebenso wie die Möglichkeit selbst mitzudiskutieren.


Weitere Informationen

Kontakt

Deutscher Bundestag
Sekretariat der
Enquete-Kommission
Internet und digitale Gesellschaft

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (0)30 227 37731
Telefax:  +49 (0)30 227 36733

enquete.internet@bundestag.de
Verantwortlich: MR Norbert Linn



© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/intro/index.jsp

Stand: 05.05.2010