Hauptnavigation & Schnellsuche


Christian Hirte, CDU/CSU
© Christian Hirte/ Laurence Chaperon

Christian Hirte, CDU/CSU

Rechtsanwalt


Geboren am 23. Mai 1976, Bad Salzungen, Thüringen, römisch-katholisch, verheiratet, zwei Töchter.

1994 Abitur Staatliches Gymnasium Bad Salzungen, 1994/1995 Zivildienst als Pfleger im Senioren- und Pflegeheim der Diakonie, Bad Salzungen, 1995 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1997 bis 2001 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Stipendiaten-Sprecher in Jena und Weimar), 1997 bis 1999 Studentischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Monika Jachmann, Lehrstuhl für Steuerrecht, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

1999 bis 2001 Mitarbeiter für zwei Mitglieder des Thüringer Landtages, 2001 bis 2003 Referendariat am Landgericht Meinigen mit Stationen am Amtsgericht Bad Salzungen, Staatsanwaltschaft Meiningen, Verwaltungsgericht Weimar, Stadtverwaltung Bad Salzungen, Rödl & Partner in Jena und bei Clayton Utz, Sydney/Australien. Seit 2004 Rechtsanwalt in der Societät Dr. Muth & Partner GbR, Bad Salzungen und Fulda. 2006 bis 2007 Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda für Wirtschaftsrecht.

Vorsitzender des Fördervereins Dr.-Sulzberger-Gymnasium, Bad Salzungen, Mitglied des Bad Salzunger Kulturverein e.V., Christdemokraten für das Leben,  Ethikkommission des Klinikum Bad Salzungen gGmbH. 

1993 Eintritt in die Junge Union Thüringen, 1995 Eintritt in die CDU, 1999 bis 2005  Vorsitzender der Jungen Union im Wartburgkreis, 2003 bis 2007 1. stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Thüringen, seit 2007 Schatzmeister der Jungen Union Thüringen, seit 1999 Mitglied im Vorstand der CDU Bad Salzungen, seit 2006 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bad Salzungen-Leimbach, seit 2005 Landesfachausschuss Wirtschaft, Technologie und Arbeit der CDU Thüringen und Arbeit der CDU Thüringen; seit 2005 Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT), 2005/2006 Schatzmeister MIT Eisenach - Wartburgkreis, seit 2006 Vorsitzender der MIT  Eisenach-Wartburgkreis, seit 2004 Mitglied des Stadtrates Bad Salzungen, 2004 bis 2008 Mitglied des Gemeinsamen Kreisparteigericht Thüringen.

Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2008.

> eingetreten am 15. Mai 2008 für den durch Verzicht ausgeschiedenen Abgeordneten Bernward Müller (Gera), CDU/CSU



Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Societät Dr. Muth & Partner GbR, Erfurt,

Rechtsanwalt

3. Funktionen in Unternehmen

EWT - Eisenach-Wartburgregion Tourismus GmbH, Eisenach,

Mitglied des Aufsichtsrates

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Förderverein Dr. Sulzberger Gymnasium, Bad Salzungen,

Vorsitzender des Vorstandes

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

WAK Power GbR, Bad Salzungen

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.

Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".

Weitere Informationen

Kontakt

Christian Hirte, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail an MdB Christian Hirte

Internet:
http:// www.christian-hirte.de/


Informationen zur Fraktion

  • CDU/CSU - Fraktion im Deutschen Bundestag

Reden des MdB


Direkt gewählt in

Thüringen



© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/mitglieder/hirte_christian.jsp

Stand: 18.04.2010