Sportausschuss

10.11.2010 - Expertenstreit um Effizienz bei Doping-Bekämpfung

Berlin: (hib/HAU/KT) Der Sportwissenschaftler Perikles Simon kritisiert die ”fehlende Effizienz beim Anti-Doping-Kampf“. Der Dopingexperte von der Johannes Gutenberg Universität Mainz sprach sich vor dem Sportausschuss am Mittwochnachmittag dafür aus, beim Anti-Doping-Kampf Steuermittel ... mehr
Menu
Sportausschuss in Garmisch-Partenkirchen und München

10.11.2010 - "Positive Botschaften"

Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag (SPD) hofft, dass nun "positive Botschaften" für München als Austragungsort der Winterolympiade 2018 nach außen transportiert werden können, wie sie der Wochenzeitung "Das Parlament" im Interview sagte. ... mehr
Menu
Rennradfahrer in den Alpen

05.11.2010 - Effizienz im Antidopingkampf

Fehlende Effizienz im Antidopingkampf hat der Sportwissenschaftler Perikles Simon am 10. November im Sportausschuss kritisiert. Anja Berninger, Geschäftsführerein der Nationalen Antidoping-Agentur, wies diesen Vorwurf scharf zurück. ... mehr
Menu
Olympische Jugendspiele Singapur

01.10.2010 - Kritik an Jugendspielen

Mit Kritik an den Youth Olympic Games, den olympischen Jugendspielen im August in Singapur, sah sich Sportbundchef Thomas Bach am 6. Oktober im Sportausschuss konfrontiert. So habe das Dopingthema eine zu geringe Rolle gespielt. ... mehr
Menu
Paralympics: Startlinie beim Sprint

24.09.2010 - Mittel in Aussicht gestellt

Der Behindertensportverband darf hoffen, für den Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Paralympics" Geld vom Innenministerium zu erhalten. Dies signalisierte der parlamentarische Staatssekretär Christof Bergner am 29. September im Sportausschuss. ... mehr
Menu