Verteidigungsausschuss

Dr. Karl A. Lamers (CDU/CSU)

17.11.2010 - Lamers neuer Präsident

Die Parlamentarische Versammlung der Nato hat am 16. November den CDU-Bundestagsabgeordneten und Leiter der deutschen Delegation Karl A. Lamers bei ihrer Jahrestagung in Warschau zum neuen Präsidenten und Nachfolger des Abgeordneten John Tanner (USA) gewählt. ... mehr
Menu
Außenminister Guido Westerwelle

11.11.2010 - Abrüstung und Raketenabwehr

Abrüstung, Raketenabwehr und das Verhältnis zu Russland standen im Fokus der Debatte um das neue strategische Konzept der Nato am Donnerstag, 11. November. Redner von Union und FDP hoben unter anderem die Reduzierung von Atomwaffen hervor. ... mehr
Menu
Dr. Karl A. Lamers (CDU/CSU)

08.11.2010 - "Ein wichtiges Signal"

Als "wichtiges Signal" deutet Karl A. Lamers die Zusage des russischen Präsidenten Medwedew, zum Nato-Gipfel nach Lissabon zu reisen. Der CDU-Abgeordnete leitet die Bundestags- delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato vom 12. bis 16. November in Warschau. ... mehr
Menu

05.11.2010 - Opfer der Bombardierung von Kundus

Berlin: (hib/DIX/AH) Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/3417 ) nach der Entschädigung der Opfer der Bombardierung von Kundus in der Nacht zum 04. September 2009. Die Abgeordneten fragen unter anderem, wie sich die Bundesregierung vergewissert, dass die Opferliste der ... mehr
Menu
Das neue strategische Konzept der Nato ist am 11. November 2010 Thema im Bundestag.

04.11.2010 - Neue Nato-Strategie

Das geplante neue strategische Konzept der Nato , das am 19. und 20. November auf dem Gipfel in Lissabon verabschiedet werden soll, ist am Donnerstag, 11. November, Thema im Bundestag. Die Debatte beginnt um 9 Uhr und soll rund anderthalb Stunden dauern. ... mehr
Menu

01.11.2010 - Schaumburger Krankenhaus

Berlin: (hib/DIX/AH) Die Bundeswehr war erst nach der Auswahl von sieben möglichen Standorten für ein neues Schaumburger Krankenhaus in einer damit befassten Projektgruppe durch die Wehrbereichsverwaltung und die Heeresfliegerwaffenschule Bückeburg vertreten. Das schreibt die Bundesregierung in ... mehr
Menu

29.10.2010 - militärische Ausbildungs- und Ausstattungshilfe

Berlin: (hib/DIX/AH) In einer Kleinen Anfrage ( 17/3344 ) erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen über militärische Ausbildungs- und Ausstattungshilfe. Den Fragestellern zufolge leistete die Bundeswehr bisher Ausbildungshilfe in Guinea, Niger, Nigeria und Äthiopien. Die Parlamentarier ... mehr
Menu

29.10.2010 - Auftragsvergabe an die Firma Ecolog

Berlin: (hib/DIX/AH) Die Überprüfung der Auftragsvergabe an die Firma Ecolog durch die Bundesregierung ist der Gegenstand einer Antwort ( 17/3166 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/2974 ). Laut Verteidigungsministerium wurden zwischen 2005 bis 2010 (3. Quartal) ... mehr
Menu