Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

12.11.2010 - Autozuganbindung der Deutschen Bahn nach Sylt

Berlin: (hib/MIK/AH) Die Autozuganbindung der Deutschen Bahn nach Sylt interessiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. In einer Kleinen Anfrage ( 17/3595 ) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung wissen, wie sich die Auslastung der Autozugstrecke Westerland-Niebüll in den letzten zehn ... mehr
Menu

12.11.2010 - Umsetzung des Verkehrslärmschutz-Paketes II

Berlin: (hib/MIK/AH) Über die Maßnahmen der Bundesregierung zur Umsetzung des Verkehrslärmschutz-Paketes II im Schienenverkehr will sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage ( 17/3592 ) informieren. So soll die Regierung unter anderem mitteilen, mit welcher Begründung sie den ... mehr
Menu

11.11.2010 - SPD-Fraktion: Regierung soll Elektromobilität vorantreiben

Berlin: (hib/MIK/JOH) Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, soll die Elektromobilität vorangetrieben werden. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag ( 17/3647 ), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Damit Deutschland nicht den Anschluss an die Elektromobilität verpasst und ... mehr
Menu

11.11.2010 - Fahrpreisentschädigungen

Berlin: (hib/MIK/JOH) Von Ende Juli bis Dezember 2009 wurden 261.191 Anträge auf Fahrpreisentschädigungen wegen Zugverspätungen gestellt. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/3336 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/3149 ). Das entspräche 0,5 Prozent ... mehr
Menu

11.11.2010 - Akzeptanzprobleme bei der Rheintalbahn durch eine offene Planung beseitigen

Berlin: (hib/MIK/JOH) Die Bundesregierung soll die Akzeptanzprobleme bei der Rheintalbahn durch eine offene Planung beseitigen. Dies fordert die Linksfraktion in einem Antrag ( 17/3659 ). Die Bundesregierung solle für die Verwirklichung des Aus- und Neubaus der Rheintalbahn auf die Deutsche Bahn AG ... mehr
Menu

11.11.2010 - Modellversuche mit Gigalinern beenden

Berlin: (hib/MIK/JOH) Die Bundesregierung soll die Modellversuche mit Gigalinern beenden. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag ( 17/3674 ), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Zudem soll die Bundesregierung einen umweltorientierten Aktionsplan Güterverkehr ... mehr
Menu

11.11.2010 - Überprüfung Verkehrswegeplan: Für 9 Bahnstrecken keine Bundesmittel mehr

Berlin: (hib/HLE/JOH) Bei einer Reihe von Schienenprojekten sind erhebliche Kostensteigerungen festgestellt worden. Daher werde es zu einer Erhöhung der Investitionskosten kommen, stellte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Donnerstag im Verkehrsausschuss bei Bekanntgabe der Überprüfung der ... mehr
Menu
Sachverständige im Verkehrsausschuss zum Them: Stuttgart 21. 2.v.re.: Herr Rockenbauch vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21.

10.11.2010 - Projekt bleibt umstritten

Gegner und Befürworter des Bahnprojekts Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm haben am 10. November im Verkehrsausschuss ihre Argumente ausgetauscht. Die Sachverständigen (Foto) stellten sich den Fragen der Abgeordneten. ... mehr
Menu