Ausschuss für Kultur und Medien

Bundeskanzler Gerhard Schröder bittet die Bundestagsabgeordneten um Zustimmung für den Einsatz von Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus.

15.11.2010 - Schröders Vertrauensfrage

Vor neun Jahren musste der Bundestag zum vierten Mal über die Vertrauensfrage eines Kanzlers abstimmen. Gerhard Schröder verknüpfte die Vertrauensfrage mit einer Sachfrage: dem Antrag auf Entsendung deutscher Streitkräfte nach Afghanistan. ... mehr
Menu
Eduard von Simson (1810-1899)

11.11.2010 - Eduard von Simson

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat zu Beginn der Plenarsitzung am 11. November an den 200. Geburtstag Eduard von Simsons erinnert. Von Simson war letzter Präsident der Nationalversammlung von 1848/49 und später Präsident des Deutschen Reichstages. ... mehr
Menu
Lammert benennt den Eugen-Gerstenmaier-Platz in Lichterfelde, hier mit Familienmitglieder der Familie Gerstenmaier

10.11.2010 - Eugen-Gerstenmaier-Platz

Zu Ehren Eugen Gerstenmaiers, Bundestagspräsident von 1954 bis 1969 und Mitglied der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis in der NS-Zeit, hat Bundestagspräsident Norbert Lammert am 10. November in Berlin-Steglitz den Eugen-Gerstenmaier-Platz eingeweiht. ... mehr
Menu
9.November

08.11.2010 - Ein deutscher Gedenktag

Mit dem 9. November verbindet sich in Deutschland nicht nur das Gedenken an die Reichspogromnacht vor 72 Jahren, sondern auch an die Ausrufung der ersten deutschen Republik vor 92 Jahren und vor allem an das Jahr 1989, als an diesem Tag die Mauer in Berlin fiel. ... mehr
Menu
Medienexperte Prof. Dr. Thorsten Strufe

01.11.2010 - "Bewusstsein schulen"

Der Medienexperte Thorsten Strufe (Foto) hat in einem Vortrag der Reihe W-Forum der Wissenschaftlichen Dienste am 3. November für die Schulung des Bewusstseins von Internetnutzern plädiert. Denn im Web gebe es kein "Recht auf das Vergessen". ... mehr
Menu
Still aus 'Drops', DVD, Farbe, Ton, 20:00 min, 2010 © Gunda Förster

20.10.2010 - "Überraschende Momente"

Der Bundestag zeigt noch bis zum 21. November Arbeiten der Berlinerin Gunda Förster. Dazu zählen Lichtinstallationen, Video- und Fotoarbeiten. Eigens für den Kunst-Raum des Bundestages, in dem die Ausstellung zu sehen ist, hat Förster zwei Installationen realisiert. ... mehr
Menu
Öffentliche Anhörung des Unterausschusses Neue Medien: Ausschussvorsitzender Sebastian Blumenthal, FDP, (v.li.), Jörg Ziercke und Christian Hoppe vom BKA

19.10.2010 - "Täter dingfest machen"

In einer Anhörung des Unter- ausschusses Neue Medien zum "Kampf gegen Kindesmissbrauch im Internet" haben sich die Sachverständigen am 25. Oktober dafür ausgesprochen, kinderpornografische Inhalte zu löschen. Erstes Ziel bleibe, die Täter zu fassen. ... mehr
Menu
Organist Prof. Domenico Tagliente

11.10.2010 - Simultanes Orgelspiel

Zwei Orte, zwei Orgeln, zwei Musiker. Beim simultanen Orgelkonzert in der Reichstagskuppel und der Leipziger Nikolaikirche wurde am 9. Oktober 2010 musikalisch die Distanz  zwischen Leipzig und Berlin aufgehoben - und an die Ereignisse von 1989 und 1990 erinnert. ... mehr
Menu