die menschliche Ursache für den Klimawandel

Umwelt/Kleine Anfrage - 16.11.2010

Berlin: (hib/AH/TYH) In einer Kleinen Anfrage konstatiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/3613), dass der Einfluss der sogenannten Klimawandelskeptiker in Deutschland und Europa zuzunehmen scheint. Die Abgeordneten wollen wissen, ob der Bundesregierung wissenschaftlich publizierte und einem ”Peer Review“ unterzogene Arbeiten bekannt sind, die den von Menschen verursachten Klimawandel in Frage stellen und dies mit wissenschaftlichen Daten untermauern. Die Abgeordneten fragen auch, wie die Bundesregierung die wissenschaftliche Reputation des US-Physikers Fred Singer bewertet, ob dessen Argumente für sie ”einleuchtend“ seien und ob es innerhalb der Regierung Stimmen gibt, die die menschliche Ursache für den Klimawandel in Frage stellen.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Hans-Jürgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein