SPD will Biomethan als Kraftstoff fördern

Umwelt/Antrag - 16.11.2010

Berlin: (hib/AH/TYH) In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion ( 17/3651) die Bundesregierung auf, mit verschiedenen Maßnahmen Biomethan als Kraftstoff im Verkehrssektor zu fördern. Die Abgeordneten schlagen unter anderem vor, die Preisauszeichnung aller Kraftstoffarten an den Tankstellen von Kilogramm auf Kilowattstunden umzustellen. So könne der Verbraucher die Erdgas- oder Biomethanpreise direkt mit anderen Kraftstoffarten vergleichen. Zudem solle Biomethan ab 2016 mit Erdgas steuerlich mindestens gleichgestellt werden.

Die Abgeordneten fordern von der Regierung auch, dass Anreize für die Automobilhersteller geschaffen werden, um Fahrzeuge mit dem alternativen Kraftstoff zu vermarkten, sowie dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Anteil von Biomethan in Erdgastankstellen zu erhöhen. Die SPD-Fraktion schlägt außerdem eine Informationskampagne über die Klimafreundlichkeit von biomethanbetriebenen Fahrzeugen vor.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Hans-Jürgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein