Erfahrungen aus dem Aktionsprogramm Ambrosia erfragt

Ernährung und Landwirtschaft/Kleine Anfrage - 15.11.2010

Berlin: (hib/EIS) Die aus Nordamerika stammende Pflanze Ambrosia ist seit 1863 als wildwachsend in Deutschland nachgewiesen und gefährlich für die Gesundheit der Menschen. Eine Kleine Anfrage ( 17/3599) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fragt nach dem aktuellen Wissenstand der Regierung um die Risiken der hoch allergenen Pflanze. Nachdem im Jahr 2007 das Aktionsprogramm ”Ambrosia“ initiiert worden war, wollen die Abgeordneten unter anderem wissen, wie sich die Pflanze derzeit in Deutschland ausbreitet und welche Lebensräume betroffen sind.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Hans-Jürgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein