Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Parlamentsfernsehen - Mediathek
Die Sitzung am Freitag beginnt um 9 Uhr mit einer Debatte zur Religions- und Glaubensfreiheit. Über zwei Anträge wird namentlich abgestimmt. Weitere Debatten: Missbrauch in der Leiharbeit, begünstigter Erwerb ostdeutscher Agrarflächen, Sozialabgaben in der Leiharbeit, Jahresbericht 2010 zum Stand der Deutschen Einheit, Schadensersatzansprüche von Kapitalanlegern. Auf Antrag der Linksfraktion folgt eine Aktuelle Stunde zum Thema "Kein Atomendlager in Lubmin".
Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Web-TV übertragen.
Der Umzug - Vom Rhein an die Spree
Der Bundestag geht nach Berlin- der Film zum Hauptstadtwechsel.
Dokumentation - 50 Jahre Deutscher Bundestag
Die Geschichte des Parlaments von 1949 bis 1999.
Kunst im Reichstag
Eine besondere Verbindung: Das Reichstagsgebäude ist ein Ort, der von und mit Kunst lebt.
Die Volksvertreter - Ein Land wächst zusammen
Der Bundestag ist die parlamentarische Vertretung aller Deutschen.
Politik Hautnah
Vier junge Abgeordnete zeigen einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments.
Um die Merklistenfunktion zu nutzen, wird ein Cookie verwendet. In diesem werden nur die Informationen gespeichert, die für die Anzeige der Merkliste notwendig sind. Wenn Sie das Cookie nicht akzeptieren wollen, so können Sie die Merklistenfunktion leider nicht verwenden.
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download des gewünschten Videos, dass Sie unseren Nutzungsbedingungen zustimmen. Ohne die Zustimmung ist der Download des Videoclips leider nicht möglich.