Berlin: (hib/HAU/jbi) Die Ministerpräsidenten der
Bundesländer haben sich auf eine begrenzte Konzessionierung
von privaten Sportwetten-Anbietern geeinigt. Das bestätigte
die amtierende Vorsitzende der Sportministerkonferenz der
Länder (SMK), Thüringens Sozialministerin Heike Taubert
(SPD), am ...
mehr
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine
begrenzte Konzessionierung von privaten Sportwetten-Anbietern
geeinigt, berichtete Heike Taubert (SPD), Vorsitzende der
Sportminister- konferenz der Länder, am 6. April vor dem
Sportausschuss . ...
mehr
Die Fernsehberichterstattung über die
Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Südkorea ist ein Thema in
der Sitzung des Sportausschusses am Mittwoch, 23. März . Unter
anderem geht es auch um die Turn-Europameisterschaft in Berlin in
diesem Jahr. ...
mehr
Harro Semmler (Foto), Direktor beim Deutschen Bundestag, hat am 15.
März das achte Benefiz-Hallenfußballturnier des
Bundestages eröffnet. Trotz nur mäßigem sportlichem
Erfolg der Gastgeber-Teams konnten 29.000 Euro für einen guten
Zweck gesammelt werden. ...
mehr
Schon in der Nachkriegszeit gehörte der Missbrauch von
Amphetaminen zum Alltag des Leistungssports, wie Professor Giselher
Spitzer, Leiter eines Forschungsprojekts zum Doping in Deutschland
seit 1950, am 16. März im Sportausschuss feststellte. ...
mehr
Die Vorbereitungen auf die Frauen-Fußballweltmeisterschaft
laufen sehr gut, sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger am 23.
Februar im Sportausschuss. Sowohl beim Kartenverkauf als auch bei
Kultur- und Umweltprogrammen seien die Organisatoren auf gutem Weg.
...
mehr
Der Ausschluss von Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein
(Foto) aus der Sportfördergruppe der Bundespolizei ist am
Mittwoch, 9. Februar, im Sportausschuss kontrovers diskutiert
worden. FDP und Linke kritisierten die Entscheidung. ...
mehr