Ordentliches Mitglied
- Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern
- Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stellvertretendes Mitglied
- Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Menu | Plenum | Abgeordnete |
Geschäftsführerin
Wahlkreis 173 Lahn-Dill
Direkt gewählt in Hessen
Abitur. Ausbildung zur Bankkauffrau.
Geschäftsführerin in einem mittelständischen Familienunternehmen.
Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Wetzlar, Vorstandsmitglied der Wetzlarer Festspiele und im Förderverein hessisches Landgestüt Dillenburg.
Mitglied der CDU seit 1992, stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende in Wetzlar, Mitglied im Kreisvorstand Lahn-Dill, Kreisvorsitzende der Frauen-Union Lahn-Dill; Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und im Evangelischen Arbeitskreis der CDU/CSU. Mitglied der CDU-Fraktion Stadtverband Wetzlar, dort bis 2003 Vorsitzende des Finanz- und Wirtschaftsausschusses.
Mitglied des Bundestages seit 2002; seit November 2005 stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Sibylle Pfeiffer, MdB
CDU/CSU
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Stadt Wetzlar, Wetzlar,
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
Förderverein Landgestüt Dillenburg, Dillenburg,
Mitglied des Vorstandes
Reit- und Fahrverein Wetzlar, Wetzlar,
Vorsitzende
Wetzlarer Festspiele, Wetzlar,
Mitglied des Vorstandes
P & S Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG, Wetzlar
Für die Höhe der Einkünfte
sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten
Bruttobeträge einschließlich
Entschädigungs-, Ausgleichs- und
Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt
bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und
sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus
einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu
versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in
Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden,
Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar
2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe
"Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im
Übrigen siehe auch die
"Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß
Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten
des Deutschen Bundestages".