Startseite > Neues im Netz
9. Mai 2011
Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.
Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.
9. Mai 2011
Apple überholt Google als wertvollste Marke
http://www.welt.de/wirtschaft/article13360832/Apple-ueberholt-Google-als-wertvollste-Marke.html
Neumann: Staat kann Kulturgut nicht alleine digitalisieren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neumann-Staat-kann-Kulturgut-nicht-alleine-digitalisieren-1240135.html
Computer für den Umweltschutz
http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~E82D5C831D3CC45BF97FBAFC727F239AE~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Terror-Fahnder bestehen auf Vorratsdatenspeicherung
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,761426,00.html
PM: Netzsperren gesetzlich verbieten
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/pm-netzsperren-gesetzlich-verbieten/
Veröffentlichen im Internet – Schutz der eigenen Webseite vor Abmahnungen
http://www.irights.info/index.php?q=node/2047
Die Volkszählung
http://www.internet-law.de/2011/05/die-volkszahlung.html
6. Mai 2011
SCHULZ: Alles Gute, Internet-Enquete
http://www.fdp-fraktion.de/Pressemitteilungen/327c110/index.html?id=15402
Justizministerium legt Entwurf für Websperren-Aufhebungsgesetz vor
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerium-legt-Entwurf-fuer-Websperren-Aufhebungsgesetz-vor-1238226.html
Verleger wollen gegen Dreistufentest klagen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/
Haftstrafe für Entsperren von SIM-Lock am Handy
http://www.golem.de/1105/83268.html
Einkaufen mit kontrolliertem Risiko
http://www.zeit.de/digital/2011-05/online-shop-kreditkarte
FCC-Chef warnt US-Kongress wegen Netzneutralität
http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_fcc_chef_warnt_us_kongress_wegen_netzneutralitaet_story-39002364-41552632-1.htm
China gründet Behörde zur Kontrolle des Internets
http://www.welt.de/politik/ausland/article13337846/China-gruendet-Behoerde-zur-Kontrolle-des-Internets.html
5. Mai 2011
Video: Log-in kompakt: Wer schützt meine Daten?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1325974/Log-in-kompakt-Wer-schuetzt-meine-Daten%253F#/beitrag/video/1325974/Log-in-kompakt-Wer-schuetzt-meine-Daten%3F
Konstantin von Notz: Adäquater Ausgleich der Interessen nötig
http://irights.info/?q=node/2037
Sony verdächtigt Anonymous-Kollektiv
http://www.sueddeutsche.de/digital/angriff-auf-playstation-netzwerk-sony-verdaechtigt-anonymous-kollektiv-1.1093475
Vorratsdatenspeicherung als Symbolpolitik
http://www.unwatched.org/20110504_Vorratsdatenspeicherung_als_Symbolpolitik
iOS 4.3.3 soll Fehler der Ortsdatenspeicherung beheben
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-4-3-3-soll-Fehler-der-Ortsdatenspeicherung-beheben-1237926.html
Gerichtsurteil: Entsperren des SIM-Locks ist strafbar
http://www.netzwelt.de/news/86535-gerichtsurteil-entsperren-sim-locks-strafbar.html
Tor-Browser statt Tor-Button
http://www.golem.de/1105/83233.html
4. Mai 2011
Internet-Enquête sucht Handlungsempfehlungen
http://www.netzpolitik.org/2011/eidg-handlungsempfehlungen/
Kontroverse Debatte zum Leistungsschutz beim Medientreffpunkt
http://www.presseportal.de/pm/58100/2037246/medientreffpunkt_mitteldeutschland
Collaboratory: Brauchen wir ein “Grundrecht Internetfreiheit”?
http://www.googlewatchblog.de/2011/05/collaboratory-brauchen-wir-ein-grundrecht-internetfreiheit/
Zum Welttag gegen DRM: Gebt die Files frei!
http://digitalegesellschaft.de/2011/05/zum-welttag-gegen-drm-gebt-die-files-frei/
Netzsperren im Glücksspielstaatsvertrag
http://landesblog.de/2011/05/netzsperren-im-glucksspielstaatsvertrag/
De-Mail Gesetz in Kraft getreten
http://juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?cmsuri=/juris/de/nachrichten/zeigenachricht.jsp&feed=juna&wt_mc=rss.juna&nid=jnachr-JUNA110501452
3. Mai 2011
Apple informierte Justizministerin falsch
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,759836,00.html
Alles auf Anfang beim Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Alles-auf-Anfang-beim-Jugendmedienschutz-Staatsvertrag-1235934.html
SPD fordert Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,760163,00.html
"Keine freundliche SciFi-Intelligenz"
http://www.taz.de/1/netz/netzgeraete/artikel/1/keine-freundliche-scifi-intelligenz/
Was sagen Kinder- und Jugendstudien zur Medienkompetenz?
http://www.dotcomblog.de/?p=2795#axzz1LGiTfPeN
Nationales Cyber-Abwehrzentrum und Gemeinsames Internetzentrum
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/nationales-cyber-abwehrzentrum-und-gemeinsames-internetzentrum/
IPv6 – wie personenbezogen soll’s denn werden?
http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/ipv6-wie-personenbezogen-solls-denn-werden/
Netzfeminismus 2011
http://blog.beetlebum.de/2011/05/02/netzfeminismus-2011/
2. Mai 2011
Zwischenbericht für die Enquete-Kommission enttäuscht
http://blog.zeit.de/kulturkampf/2011/04/29/zwischenbericht-fur-die-enquete-kommission-enttauscht/
Zwischenbericht der Internet-Enquete des Bundestags: Inhalte noch nicht verfügbar
http://www.heise.de/ct/meldung/Zwischenbericht-der-Internet-Enquete-des-Bundestags-Inhalte-noch-nicht-verfuegbar-1234754.html
Zypries: "Ich bin sehr skeptisch, ob das Leistungsschutzrecht das richtige Mittel ist."
http://carta.info/40033/zypries-ich-bin-sehr-skeptisch-ob-das-leistungsschutzrecht-das-richtige-mittel-ist/
Freiheit im Netz ist keine Selbstverständlichkeit
http://www.manuelhoeferlin.de/berlin/10-presse/56-freiheit-im-netz-ist-keine-selbstverstaendlichkeit.html
Medienquartett: Revolution online
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturgespraech/1439674/
Verbindung unterbrochen
http://www.tagesspiegel.de/politik/verbindung-unterbrochen/4120032.html
Wie beteilige ich mich an der Arbeit der Enquête-Kommission "Internet und Digitale Gesellschaft"?
http://gruen-digital.de/2011/04/wie-beteilige-ich-mich-an-der-arbeit-der-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft/
28. April 2011
Apple lenkt im Datenstreit ein und erneuert Software fürs iPhone
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1870015/Apple-lenkt-im-Datenstreit-ein-und-erneuert-Software-fuers-iPhone.html
Neuer EU-Anlauf für Websperren stößt auf Widerstand
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-EU-Anlauf-fuer-Websperren-stoesst-auf-Widerstand-1233660.html
Bawü: Grün-Roter Koalitionsvertrag zu Netzpolitik
http://www.netzpolitik.org/2011/bawu-grun-roter-koalitionsvertrag-zu-netzpolitik/
Templerorden fordert Verbot von "negativen Computerspielen"
http://www.golem.de/1104/83046.html
Die digitale Angst der Deutschen
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-und-gesellschaft-die-digitale-angst-der-deutschen-1.1089676
EU-Rat will Zaun um Europas Internet ziehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,759378,00.html
Informationstechnologie in der Sozialwirtschaft: Lücken beim Datenschutz
http://idw-online.de/pages/de/news420067
Kommentar: Bitcom-Studie: Einfach mal den Stecker ziehen
http://www.wz-newsline.de/home/leitartikel/bitcom-studie-einfach-mal-den-stecker-ziehen-1.631873
27. April 2011
Der Druck auf Apple wächst
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article13275353/Der-Druck-auf-Apple-waechst.html
Hacker erbeuten Millionen Sony-Kundendaten
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/datendiebstahl-hacker-erbeuten-millionen-sony-kundendaten_aid_621735.html
Chaos Computer Club schlägt zeitgemäßes Vergütungsmodell für Kreative vor
http://www.ccc.de/de/updates/2011/kulturwertmark
Digitale Sicherheit: Das Recht auf Vernetzung
http://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3094E31BDC1446D18E/Doc~EE5C0A112D9FD4D95AD99A606D3F60F16~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Wenn Facebook zum Ghetto wird
http://www.philibuster.de/themen/neue-welten/gentrifizierung-im-social-web-wenn-facebook-zum-ghetto-wird.html
Soziale Spaltung im Netz - "Ich will keine Asis als Freunde"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,757280,00.html#
Interview: CDU für Bundestagswahl per Internet
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/CDU-fuer-Bundestagswahl-per-Internet_aid_991637.html
Udo Vetter im Interview: "Niemand will sich bespitzeln lassen"
http://www.netzwelt.de/news/86387-udo-vetter-interview-niemand-will-bespitzeln-lassen.html
Ich weiß, was du getan hast...
http://www.zeit.de/2011/17/P-Vorratsdatenspeicherung
21. April 2011
Apple verstört Nutzer mit Big-Brother-Iphone
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,758395,00.html
Buchbesprechung: Leben mit dem Datenschatten
http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~EBBDCAB0D938547C5AF1732BE6D66D32E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Facebook leitet Nutzdaten an Amazon weiter
http://www.bild.de/digital/internet/facebook/deal-mit-nutzer-daten-17521714.bild.html
EU-Kommission untersucht Provider wegen möglicher Manipulationen
http://www.handy-tests.net/news/10178-eu-kommission-untersucht-provider-wegen-moglicher-manipulationen/
Wo das Internet frei ist - und wo nicht
http://www.fr-online.de/digital/wo-das-internet-frei-ist---und-wo-nicht/-/1472406/8363140/-/index.html
20. April 2011
EU: Kinder müssen im Netz besser geschützt werden
http://www.zeit.de/news-042011/18/iptc-bdt-20110418-372-29900432xml?page=1
Das Geschäft mit dem Datenklau
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article13221757/Das-Geschaeft-mit-dem-Datenklau.html
BGH stärkt Pressefreiheit: Redaktionelle Links auf rechtswidrige Angebote erlaubt
http://www.daz-augsburg.de/?p=18641
Vorratsdatenspeicherung: Regierungskoalition bleibt gespalten
http://www.gulli.com/news/vorratsdatenspeicherung-regierungskoalition-bleibt-gespalten-2011-04-19?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Yahoos neue Vorratsdatenspeicherung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Yahoos-neue-Vorratsdatenspeicherung-1230325.html
EU-Kommission startet Studie zur Netzneutralität
http://www.pcgameshardware.de/aid,821177/EU-Kommission-startet-Studie-zur-Netzneutralitaet/Internet/News/
US-Regierung stellt Strategie für Cyberspace-Identitäten vor
http://www.golem.de/1104/82888.html
19. April 2011
Leistungsschutzrecht im Internet: Selbst ist der Schreiber
http://www.theeuropean.de/tabea-roessner/6259-leistungsschutzrecht-im-internet?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings
EU will Berlin zu Speicherung von Vorratsdaten zwingen
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-04/eu-vorratsdatenspeicherung-deutschland
BGH erlaubt Berichte zur Umgehung von Kopierschutz
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13215110/BGH-erlaubt-Berichte-zur-Umgehung-von-Kopierschutz.html
Hinterzimmerpolitik und Netzsperren
http://www.internet-law.de/2011/04/hinterzimmerpolitik-und-netzsperren.html
Disput um schnelles "Breitband für alle"
http://www.heise.de/netze/meldung/Disput-um-schnelles-Breitband-fuer-alle-1230026.html
Frankreich: Netzneutralität bald Gesetz?
http://vasistas-blog.net/2011/04/18/frankreich-netzneutralitat-bald-gesetz/
Meinem Chef gefällt das
http://www.sueddeutsche.de/kultur/netz-depeschen-meinem-chef-gefaellt-das-1.1086381
16. April 2011
Statusbericht Adhocracy
http://www.politik-digital.de/statusbericht-adhocracy
Ägypten will Internet-Abschaltungen erschweren
http://www.heise.de/ix/meldung/Aegypten-will-Internet-Abschaltungen-erschweren-1228932.html
Die Säulen der Gemeinschaft: Eindrücke von der re:publica 11
http://carta.info/39852/die-saulen-der-gemeinschaft-eindrucke-von-der-republica-11/
Bringt Licht in die Höhle! Eine re:publica11 Bilanz
http://kritikkultur.wordpress.com/2011/04/15/bringt-licht-in-die-hohle-eine-republica11-bilanz/
EDRi veröffentlicht Bericht zur Vorratsdatenspeicherung
http://vasistas-blog.net/2011/04/17/edri-veroffentlicht-bericht-zur-vorratsdatenspeicherung/
15. April 2011
"Internet als Betriebssystem für die Gesellschaft"
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Ratgeber/Multimedia/361050/%22Internet-als-Betriebssystem-fuer-die-Gesellschaft%22.html
old school Klüngelgesellschaft e.V.
http://mrtopf.de/blog/politik-politics/digiges/
Digitale Gesellschaft ohne Community
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/digitale-gesellschaft-ohne-community/
Regierung veranstaltet "Vergessen im Internet"
http://www.internetanbieter.info/news/6370-regierung-veranstaltet-vergessen-im-internet/
Flittern - Wenn beim Twittern das Herz klopft
http://www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/2271944/
EuGH-Generalanwalt plädiert gegen Netzsperren
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/eugh-generalanwalt-pladiert-gegen-netzsperren/
Die Deutsche Content Allianz und viele, viele Fragen
http://gruen-digital.de/2011/04/die-deutsche-content-allianz-und-viele-viele-fragen/
Preise für FTTH-Internetzugänge der Telekom
http://www.heise.de/netze/meldung/Preise-fuer-FTTH-Internetzugaenge-der-Telekom-1228523.html
14. April 2011
Jimmy Schulz: Überkommene Geschäftsmodelle nicht subventionieren
http://irights.info/?q=content/jimmy-schulz
Initiative "Digitale Gesellschaft" - Wie unsere Netzaktivisten sein sollten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,756549,00.html
Vergessen im Netz: Mit der Vergangenheit die Zukunft kontrollieren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vergessen-im-Netz-Mit-der-Vergangenheit-die-Zukunft-kontrollieren-1227691.html
Nielsen: Musikstreams sind beliebter als Downloads
http://www.gulli.com/news/nielsen-musikstreams-sind-beliebter-als-downloads-2011-04-14?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Weniger anonym als gedacht
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-04/musik-download-tor
Handel verlagert Geschäft verstärkt ins Internet
http://www.welt.de/wirtschaft/article13164662/Handel-verlagert-Geschaeft-verstaerkt-ins-Internet.html
Klimaschutz bei Google, Facebook & Co. - Grüner Surfen
http://www.sueddeutsche.de/digital/klimaschutz-bei-google-facebook-co-gruener-surfen-1.1084684
13. April 2011
Kabinett beschließt Aus für Websperren - Update
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabinett-beschliesst-Aus-fuer-Websperren-1227202.html
Schwarz-gelbe Parteitaktik prägt Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2011/04/12/schwarz-gelbe-parteitaktik/
"Digitale Gesellschaft": Beckedahl plant Organisation für Bürgerrechte im Web
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,756092,00.html
Blogger kontra Offline-Mächtige
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/blogger-kontra-offline-maechtige/
Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67667.aspx
IT-Strategie für Entwicklungsländer: Wissen lernen
http://www.theeuropean.de/nazir-peroz/6345-it-strategie-fuer-entwicklungslaender?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings
12. April 2011
Für einen modernen Datenschutz im Internet
http://www.cducsu.de/Titel__fuer_einen_modernen_datenschutz_im_internet/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__18511/Inhalte.aspx
Arbeitskreis gegen Internetsperren und Chaos Computer Club warnen vor dem Einschleppen von Netzsperren durch neuen Glücksspielstaatsvertrag
http://ak-zensur.de/2011/04/arbeitskreis-gegen-internetsperren-und-chaos-computer-club-warnen-vor-dem-einschleppen-von-netzsperr.html
Rastlos in Brüssel
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13127878/Rastlos-in-Bruessel.html
Mit digitaler Mündigkeit gegen "Datenfresser"
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12058776/7249920/Mit-digitaler-Muendigkeit-gegen-Datenfresser.html
Wie lautet noch einmal die Frage?
http://netzdebatte.bpb.de/2011/04/07/wie-lautet-noch-einmal-die-frage/
Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten: Schaar wirft Regierung leere Versprechungen vor
http://www.tagesschau.de/inland/datenschutz278.html
Der Wochenrückblick: Schutzfristen, Geschmacksmuster, Netzsperren
http://irights.info/?q=content/der-wochenrueckblick-schutzfristverlaengerung-geschmacksmuster-netzsperren
7. April 2011
Union will Gegenleistung der FDP für Verzicht auf Internetsperren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Union-will-Gegenleistung-der-FDP-fuer-Verzicht-auf-Internetsperren-1223409.html
Jetzt geht es um die Vorratsdaten
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetpolitik-nach-dem-aus-fuer-netzsperren-jetzt-geht-es-um-die-vorratsdaten-1.1082102
Aus für Internet-Sperren
http://www.spreeblick.com/2011/04/06/aus-fur-internet-sperren/
Patientenakte in der Wolke
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13097149/Patientenakte-in-der-Wolke.html
Gut kopiert ist halb gewonnen
http://www.theeuropean.de/jens-seipenbusch/6111-copyright-im-internet?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings
EU macht Funkchips sicherer in Sachen Datenschutz
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1137188
Influence Networks – Masse macht Einfluss
http://blog.zeit.de/open-data/2011/04/07/influence-network/
6. April 2011
Koalition begräbt "Zensursula"-Gesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,755299,00.html
Abgewrackte Stoppschilder oder: Internetsperren gegen Kinderpornographie vom Tisch
http://www.heise.de/tp/blogs/5/149602
Soziale Netzwerke: Gebt her Eure Daten!
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-04/facebook-datenschutz
Ein anderes Etikett
http://www.fr-online.de/politik/spezials/datenschutz/ein-anderes-etikett/-/1472644/8302888/-/index.html
Europäisches Urheberrecht: Absprache zur Netzkontrolle
http://ak-zensur.de/2011/04/europaisches-urheberrecht-absprache-zur-netzkontrolle.html
USA wollen data.gov einsparen
http://blog.zeit.de/open-data/2011/04/05/vorzeigeprojekt-data-gov-vor-dem-aus/
5. April 2011
Ein Laptop für jeden Schüler!
http://petertauber.wordpress.com/2011/04/04/ein-laptop-fur-jeden-schuler/
Auch Rundfunkreferenten der Länder für gesetzliche Regelung zur Netzneutralität
http://gruen-digital.de/2011/04/auch-rundfunkreferenten-der-laender-fuer-gesetzliche-regelung-zur-netzneutralitaet/
Innenminister warnt vor rechtsfreiem Raum im Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-warnt-vor-rechtsfreiem-Raum-im-Internet-1221444.html
"Mindestdatenspeicherung" - FDP lehnt monatelange Datenspeicherung ohne Verdacht ab
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,755158,00.html
Rechtswidrige Onlinedurchsuchungen
http://www.internet-law.de/2011/04/rechtswidrige-onlinedurchsuchungen.html
Vorratsdatenspeicherung erneut für verfassungswidrig erklärt
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/439/55/lang,de/
Besonders ältere Menschen fühlen sich von Informationen überflutet
http://www.bitkom.org/67518_67508.aspx
4. April 2011
Adhocracy: Die Mitmach-Gesellschaft
http://www.3sat.de/page/?source=/neues/sendungen/magazin/153255/index.html
Das Web macht uns nicht dümmer
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,750325,00.html
Innenminister schaltet sich im Streit um Vorratsdatenspeicherung ein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-schaltet-sich-im-Streit-um-Vorratsdatenspeicherung-ein-1220814.html
Die zweite Gründerzeit - Dotcom ohne Blase
http://www.theeuropean.de/daniel-glasner/5985-die-zweite-gruenderzeit?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings
“Lex Facebook” – Hessen will Online-Datenschutz verschärfen
http://www.jurablogs.com/de/lex-facebook-hessen-online-datenschutz-verschaerfen
Twitter-Facts: So viele aktive User hat Twitter wirklich
http://t3n.de/news/twitter-facts-viele-aktive-user-hat-twitter-wirklich-304322/
Big Brother Awards: Überwachung auf Schritt und Tritt
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-04/big-brother-awards-2011?page=all
1. April 2011
Schmalspur - Der Kampf gegen die Netzneutralität zielt auf die Vereinnahmung des Internet
http://www.heise.de/ct/artikel/Schmalspur-1216729.html
Zehn Internet-Rechte und -Prinzipien
http://www.netzpolitik.org/2011/zehn-internet-rechte-und-prinzipien/#comment-419808
Suchergebnis Doppelplusgut
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/google-plus-eins
Das Paradigma des Informationszeitalters
http://closedgermany.de/2011/04/01/das-paradigma-des-informationszeitalters/
Leakingportale und Tennischläger
http://blog.zeit.de/leaks-blog/
DemO.K.ratie
http://www.gruenes-blog.de/buergerbeteiligung/
EuGH kippt deutsche Privatkopie :)
http://www.telemedicus.info/article/1978-EuGH-kippt-deutsche-Privatkopie.html?p_campaign=feed&p_campaign=twitter
31. März 2011
"Wenn sich Politik nicht öffnet, wird sie geöffnet"
http://www.theeuropean.de/constanze-kurz/6207-partizipation-im-netz
Verbraucher- und Datenschützer verschärfen Kritik an neuen TK-Regeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verbraucher-und-Datenschuetzer-verschaerfen-Kritik-an-neuen-TK-Regeln-1218390.html
Leistungsschutzrechte schaden - auch den Verlagen
http://www.perlentaucher.de/artikel/6832.html
Computerspiel zur Atom-Apokalypse räumt Preise ab
http://www.welt.de/spiele/article13020821/Computerspiel-zur-Atom-Apokalypse-raeumt-Preise-ab.html
Wirtschaftsministerium schreibt Machbarkeitsstudie zu 2-Strikes aus
http://www.netzpolitik.org/2011/wirtschaftsministerium-schreibt-machbarkeitsstudie-zu-2-strikes-aus/
Wer vertritt eigentlich Schulbibliotheken?
http://basedow1764.wordpress.com/2011/03/30/wer-vertritt-eigentlich-die-interessen-von-schulbibliotheken/
Veranstaltungshinweis: What We Should (Finally) Have Learned About Law and Culture on the Net
http://www.americanacademy.de/home/program/upcoming/blog//4/#5
30. März 2011
Die Dagegen-Öffentlichkeit
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,753974,00.html
Brüssel drängt auf Umsetzung neuer Medienregeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bruessel-draengt-auf-Umsetzung-neuer-Medienregeln-1217621.html
"Lobbyismus - von jedem"
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/?dig=2011%2F03%2F29%2Fa0002&cHash=7594ac51f5
Emanzipation durch Computer
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/floyd-informatik-frauen?page=all
BITKOM startet Initiative "Frauen in die IT"
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67495.aspx
Die Themen des Bundesjustizministerium: Löschen statt Sperren
http://www.bmj.de/SharedDocs/Videos/DE/20110329_Themenvideo_L%C3%B6schen_statt_Sperren.html?nn=1356288
Telekommunikationsgesetz: Warnung vor geplanten "Missbrauchs-Verdachtsregistern"
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/436/55/lang,de/
29. März 2011
Facebooks Siegeszug gefährdet deutsche Netzwerke
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12918930/Facebooks-Siegeszug-gefaehrdet-deutsche-Netzwerke.html
Der kurze Frühling von OpenData
http://www.netzpolitik.org/2011/der-kurze-fruhling-von-opendata/
Im Bundesrat: Netzneutralität ist (auch) Ländersache
http://www.telemedicus.info/article/1976-Im-Bundesrat-Netzneutralitaet-ist-auch-Laendersache.html
Das böse Tracking
http://www.internet-law.de/2011/03/das-bose-tracking.html
Brüderle startet Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bruederle-startet-Task-Force-IT-Sicherheit-in-der-Wirtschaft-1216941.html
Lol-Speak wird offizielles Englisch
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/oxford-dictionary-lol
24. März 2011
Informationsfreiheit ins Grundgesetz
http://blog.zeit.de/open-data/2011/03/24/informationsfreiheit-ins-grundgesetz/
EU-Parlament für besseren Schutz von Online-Käufern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-fuer-besseren-Schutz-von-Online-Kaeufern-1214703.html
Segen und Fluch der Internetprominenz
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1131385
Google gibt Transparenzsoftware in Auftrag
http://www.golem.de/1103/82291.html
Datenschutz: Stiftung statt "digitalem Radiergummi"
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1130465
Leutheusser-Schnarrenberger für Aufhebung des Websperren-Gesetzes
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leutheusser-Schnarrenberger-fuer-Aufhebung-des-Websperren-Gesetzes-1212565.html
Bündnis: Facebook, Google und Telekom wollen Datenverkehr neu regeln
http://www.netzwelt.de/news/86035-buendnis-facebook-google-telekom-wollen-datenverkehr-neu-regeln-update.html
18. März 2011
Adhocracy - Erwartungen der Sachverständigen: openenquete auf YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Kx34JfZzjKA
Die Enquete und die Privatkopie
http://freiheitsworte.de/2011/03/17/die-enquete-und-die-privatkopie/
Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,749826,00.html
Datenschutz statt Sammelwut
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,8223295,00.html
17. März 2011
Datenschutz: EU nimmt Facebook ins Visier
http://business.chip.de/news/Datenschutz-EU-nimmt-Facebook-ins-Visier_47870604.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Google löscht private Nutzer-Profilseiten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,751251,00.html
SPD will mit Zweitverwertungsrecht Open Access ermöglichen
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,55988,00.html
Position von ver.di zur Urheberrechtsdurchsetzung auf dem Prüfstand
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Position-von-ver-di-zur-Urheberrechtsdurchsetzung-auf-dem-Pruefstand-1209095.html
Die Welt verbessern als Gesellschaftsspiel
http://blog.zeit.de/open-data/2011/03/16/gamification-ueberwachung-politik/
Googles ‘Institut für Internet und Gesellschaft’ mit Website nach dem Open Source Prinzip
http://carta.info/39158/googles-institut-fuer-internet-und-gesellschaft-mit-website-nach-dem-open-source-prinzip/
Poor countries have more piracy because media costs too much -- report
http://www.boingboing.net/2011/03/16/poor-countries-have.html
16. März 2011
Frankreich sammelt Passwörter im Netz
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-03/Passwoerter-Frankreich-speichern
Umweltbundesamt: Deutsche sollen ihre alten Handys länger nutzen
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12763722/Deutsche-sollen-ihre-alten-Handys-laenger-nutzen.html
Datenschützer empfehlen Piwik zur Webanalyse
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-empfehlen-Piwik-zur-Webanalyse-1208686.html
Netzsperren: Jetzt auch auf der Homepage des Justizministeriums
http://carta.info/39140/netzsperren-jetzt-auch-auf-der-homepage-des-justizministeriums/
Initiative D21 startet Begleitprojekte für Open Government
http://www.initiatived21.de/presseinformationen/initiative-d21-startet-begleitprojekte-fuer-open-government
15. März 2011
Vernetzt in Trauer und Furcht
http://www.sueddeutsche.de/digital/japan-beben-im-web-vernetzt-in-trauer-und-furcht-1.1071765
Grüne: Internet als neuer demokratischer Raum
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruene-Internet-als-neuer-demokratischer-Raum-1208072.html
Vorratsdatenspeicherung: Unions-Innenminister drängen auf Vollerfassung
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,750415,00.html
Ein Facebook für Ökos
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/Umwelt-Community-Internet
ICANN berät über die Rolle der Regierungen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ICANN-beraet-ueber-die-Rolle-der-Regierungen-1208322.html
BITKOM-Broschüre "Standpunkte zum Geistigen Eigentum"
http://www.bitkom.org/de/themen/55269_67121.aspx
Deutscher Bundestag
Sekretariat der
Enquete-Kommission
Internet und digitale Gesellschaft
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 37731
Telefax: +49 (0)30 227 36733
enquete.internet@bundestag.de
Verantwortlich: MR Norbert Linn
Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages
www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp
Stand: 09.05.2011