EU-Finanzrahmen Thema im Europaausschuss

Euromünze auf EU-Fahne

Der mehrjährige Finanzrahmen der Europäischen Union beschäftigt den Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union im öffentlichen Teil seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Mai 2010. Dazu hat der Ausschuss unter Vorsitz von Gunther Krichbaum (CDU/CSU) Prof. Dr. Henrik Enderlein von der Hertie School of Governance in Berlin und Privatdozent Dr. Friedrich Heinemann vom Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim eingeladen.

Die Sitzung beginnt um 13.30 Uhr im Europasaal 4.900 des Paul-Löbe-Hauses in Berlin. Sie wird zeitversetzt am 11. Mai ab 21 Uhr im Parlamentsfernsehen und im Web-TV auf www.bundestag.de übertragen.

Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum

Im weiteren Verlauf der Sitzung berichtet die Bundesregierung über den Stand der Beratungen zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEA).

Im öffentlichen Teil stehen ferner eine Unterrichtung über zurückliegende und bevorstehende Ratssitzungen in Brüssel auf der Tagesordnung. (vom)

Zeit: Mittwoch, 11. Mai 2011, 13.30 Uhr
Ort:  Berlin, Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4.900

Interessierte Besucher können sich unter Angabe des Vor- und Zunamens sowie des Geburtsdatums im Sekretariat des Ausschusses (E-Mail: europaausschuss@bundestag.deoder Telefon: 030/227-34896) anmelden. Zur Sitzung muss der Personalausweis mitgebracht werden.

Bild- und Tonberichterstatter können sich beim Pressereferat (Telefon: 030/227-32929 oder 32924) anmelden.