Berlin: (hib/AW) Bis zu 90 Kommunen und Landkreise sind für eine Förderung durch das Bundesprogramm ”Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ vorgesehen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/5330 ) auf eine Kleine Anfrage ( 17/5072 ) der Fraktion Die Linke mit. Dies ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Im Rahmen des Bundesprogramms ”Initiative Demokratie stärken“ gab es keine Ausschreibung. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/5329 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/5073 ) mit. Das Bundesfamilienministerium habe im Juni 2010 Vertreter ...
mehr
Ein Jahr in die USA? Seit 2. Mai können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige um die Teilnahme am deutsch-amerikanischen Jugendaustausch des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben.
...
mehr
Neues Konzept, neues Layout, neue Redaktion: Mitmischen.de, das Jugendportal des Deutschen Bundestages, hat einen neuen Internetauftritt, der Jugendlichen viele Möglichkeiten bietet, sich und ihre Meinung einzubringen. Der Chat mit Abgeordneten ist nur ein Beispiel. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke will über die Durchsetzung der Rechte älterer Menschen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene informiert werden. In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/5308 ) erkundigt sie sich unter anderem danach, welche Kenntnisse die Bundesregierung darüber hat, in welchen ...
mehr
Das Thema " Neue Perspektiven für Jungen und Männer “ steht am Donnerstag, 14. April, auf der Tagesordnung des Bundestages. In einem entsprechenden Antrag fordern die Koalitionsfraktionen etwa, einseitige männliche Rollenzuschreibungen zu überwinden. ...
mehr
CDU/CSU und FDP haben sich am 14. April demonstrativ hinter die Gleichstellungspolitik von Familienministerin Kristina Schröder gestellt. In ihrem Antrag " Neue Perspektiven für Jungen und Männer " plädieren sie für mehr Männer im Erziehungs- und ...
mehr