Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes

Lichtelement in der Kuppel des Reichstagsgebäudes

Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden. Eine Besichtigung ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich, es können sich Einzelpersonen und Gruppen anmelden. Für eine bequeme Terminanfrage steht ein Online-Formular zur Verfügung, eine Anmeldung ist aber auch per Fax (030/227-36436) oder per Post (Deutscher Bundestag, Besucher- dienst, Platz der Republik 1, 11011 Berlin) möglich.  Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Anmeldungen müssen bis spätestens zwei Werktage vor dem gewünschten Besuchstermin vorliegen.

Voraussichtlich hohe Nachfrage

Erfahrungsgemäß wird die Nachfrage die vorhandenen Kapazitäten deutlich übersteigen. Daher werden Besuchstermine jeweils nur für die nächsten zwei Monate vergeben, um eine langfristige Belegung aller zur Verfügung stehenden Plätze zu verhindern und auch kurz- bis mittelfristige Anfragen berücksichtigen zu können.

Bei der Anmeldung  werden folgende Angaben benötigt: Name, Vorname und Geburtsdatum. Ohne korrekt und vollständig ausgefüllte Online-Formulare kann der Besucherdienst des Bundestages die Anfragen nicht bearbeiten.

Die Kuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 23 Uhr. Pro Einlass (jede Viertelstunde) können bis zu 25 Besucher angemeldet werden.

Wann ist die Kuppel allgemein geschlossen?

Die Dachterrasse und die Kuppel sind am 24. Dezember ganztägig und am 31. Dezember ab 16.00 Uhr geschlossen. Darüber hinaus kann die Kuppel in den Wochen vom 11. bis 15. Juli, vom 25. bis 29. Juli und vom 10. bis 14. Oktober wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht besichtigt werden. Die Dachterrasse bleibt auch bei Kuppelsperrungen zugänglich.

Audio-Guide Reichstagskuppel

Der Besuch auf der Kuppel findet immer in Eigenregie statt, es steht jedoch für Erwachsene sowie Kinder ein eigener Audio-Guide "Reichstagskuppel" als kostenloser Informationsservice  zur Verfügung. Der elektronische Kuppelführer erzählt in 20 Minuten alles Wissenswerte über das Reichstagsgebäude und seine Umgebung, den Deutschen Bundestag, die parlamentarische Arbeit und die Sehenswürdigkeiten Berlins. Die handlichen Geräte gibt es auf der Dachterrasse in zehn Sprachversionen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Niederländisch.

Für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren gibt es einen besonderen Kinder-Audio-Guide. Es ist ein Hörspiel mit den Figuren der bekannten Kindersendung "Bernd das Brot“: Bernd das Brot, Briegel der Busch und Chili das Schaf. Sie erleben im Bundestag bunte Abenteuer und vermitteln auf spielerische Art und Weise den jüngsten Besuchern Wissen über das Parlament, die Arbeit der Abgeordneten, das Reichstagsgebäude und die Sehenswürdigkeiten von Berlin-Mitte. Der Kinder-Audio-Guide ist in Kooperation mit dem Kinderkanal KI.KA entstanden.

In den Zeiten, in denen die Kuppel geschlossen ist, steht der Audio-Guide nicht zur Verfügung.

Das Dachgartenrestaurant

Das Dachgartenrestaurant östlich der Kuppel hat täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr und von 18.30 bis 24.00 Uhr geöffnet. Gäste, die bereits reserviert haben, gelangen über den Eingang rechts unterhalb des Westportals (West C) zum Dachgartenrestaurant. Plätze können Sie telefonisch unter 030/22 62 99 33 oder per E-Mail an kaeferreservierung.berlin@feinkost-kaefer.de reservieren.