Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > September 2010 > Gr�ne fordern bessere Versorgung nach Klinikaufenthalt
Berlin: (hib/MPI/TYH) Die Fraktion B�ndnis 90/Die Gr�nen will die Versorgung von Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt verbessern. In einem Antrag (17/2924) verlangen die Abgeordneten, das F�nfte Sozialgesetzbuch (SGB V) so zu �ndern, dass Patienten im Anschluss an einen Klinikaufenthalt bei Bedarf Anspruch auf Pflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung haben. Dies solle auch nach bestimmten ambulanten medizinischen Behandlungen, etwa Chemotherapien, der Fall sein.
Zur Begr�ndung hei�t es in dem Antrag, das im Jahr 2003 eingef�hrte ”Diagnosebezogene Fallgruppensystem“ (DRG) habe zu einer geringeren station�ren Verweildauer gef�hrt. Auch wenn die Bef�rchtung ”blutiger Entlassungen“ und ”massenhafter Dreht�reffekte“ nicht eingetroffen sei, schr�nke der Gesundheitszustand mancher Patienten nach einer Klinikbehandlung ”die selbstst�ndige Bew�ltigung“ des Alltags ”teilweise massiv“ ein. Deshalb m�sse die gesetzliche Grundlage f�r die h�usliche Krankenpflege ge�ndert werden, betonen die Gr�nen.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein